![]() |
[Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Hallo,
ich habe folgende Befehle um Sysinfo26.txt auf eine Diskette zu speichern.
Code:
Nur habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr im Rechner und würde die Daten ganz gerne auf einen Stick speichern. Ich habe aber absolut keine Ahnung wie da die Befehlsfolge sein muss.
cd tmp
mkdir mntdir mount /dev/fd0 mntdir sysinfo > mntdir/sysinfo26.txt ummount mntdir Bis bald Chemiker |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Hallo Chemiker,
wird denn so ein USB Stick nicht "autogemountet" und unter /media o.ä. angehängt? Welches Linux nutzt Du? Grüße Klaus |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Hallo Klaus01,
es ist das Linux was Aconis True Image für die Notfall-CD benutzt. Sie haben mir diese Befehlsfolge geschickt, damit ich ihnen die sysinfo26.txt zur Verfügung stellen kann, um mein Problem mit dem NDAS-LW zu bezeitigen. Bis bald Chemiker |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Versuche es mal so:
USB Sticks werden in der Regel als SCSI Device behandelt daher könnte es so gehen: cd tmp mkdir mntdir mount /dev/sda1 mntdir sysinfo > mntdir/sysinfo26.txt ummount mntdir Grüße Klaus |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Um heraus zu finden welches Device dein USB-Stick ist, könnte dir der Befehl dmesg weiter helfen.
|
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Hallo,
@Klaus01: Habe ich versucht aber, ohne Erfolg. @gmc616: Wie? Bis bald Chemiker |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Zitat:
Gab es eine/mehrere Fehlermeldungen? Geht sdb1 ? zu dmesg : Einfach auf der Kommandozeil den Befehl absetzen. Wenn es den Befehl nicht geben sollte, kannst Du dir auch das messages file in /var/log anschauen. more /var/log/messages (auch von der Kommandozeile. output von dmesg und eingesteckten USB Stick: Bluetooth: HIDP (Human Interface Emulation) ver 1.1 usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2 usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice Initializing USB Mass Storage driver... scsi1 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices usb-storage: device found at 2 usb-storage: waiting for device to settle before scanning usbcore: registered new driver usb-storage USB Mass Storage support registered. Vendor: FSC Model: MEMORYBIRD USB2 Rev: 0 Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 SCSI device sdb: 251904 512-byte hdwr sectors (129 MB) sdb: Write Protect is off sdb: Mode Sense: 6b 00 00 00 sdb: assuming drive cache: write through SCSI device sdb: 251904 512-byte hdwr sectors (129 MB) sdb: Write Protect is off sdb: Mode Sense: 6b 00 00 00 sdb: assuming drive cache: write through sdb: unknown partition table sd 1:0:0:0: Attached scsi removable disk sdb sd 1:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0 usb-storage: device scan complete Grüße Klaus |
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Zitat:
|
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Nur, wenn der Stick nicht partitioniert ist *g*.
|
Re: [Linux]Statt Diskette auf eine Stick speichern.
Hallo Klaus01,
die Datei wird auf dem Bildschirm angezeigt und die beiden letzten Zeilen sind:
Code:
@Klaus01: Bei
$ dmraid –r
No RAID disks /tmp #
Code:
@Garfield: ohne 1 das gleiche Ergebnis.
/tmp # dmesg
dmesg: Unknown error 2
Code:
Bis bald Chemiker
$ dmraid –r
No RAID disks /tmp # |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz