![]() |
ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Hallo alle miteinander...
nach dem vielen Lesen verschiedenster Varianten bin ich ein wenig verwirrt... :? In meinem Programm habe ich Wert darauf gelegt, daß Exceptions gar nicht erst auftreten (Überprüfung der Eingaben etc.) Trotzdem passieren ja manchmal Dinge, welche man nicht beeinflussen kann. Zum einen hätte ich gern einen "globalen" Exception Handler der alle unmöglichen Exceptions auswertet (Dateizugriff wegen kaputter Festplatte nicht möglich etc.) - Application.OnException:= AppException...oder so :roll: Zum anderen habe ich um einige z.B. Datenbankaktionen try / except Blöcke und werte die Exceptions speziell aus. Die Frage: - wenn ich die "globale" Exception in einer eigenen Procedure auswerte, wird das except der Blöcke überhaupt noch ausgeführt ? - und wenn ja vor oder nach der "globalen " procedure ? Danke für Infos... :hi: |
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Hi,
die lokalen try .. except Blöcke haben immer Vorrang. Die globale Behandlungsroutine erhält nun nur noch die Exceptions, die du nicht speziell abgefangen hast. Du kannst wohl noch innerhalb deiner lokalen Behandlung die Exception nochmal erzeugen mit Raise. Dann erhält die globale Routine wieder die Information. Gruss |
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Geschachtelte Exceptions sind erst ab D2009 möglich
|
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Zum besseren Verständnis zitiere ich mal die Delphi 7-Hilfe:
Zitat:
|
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Danke für die schnelle Antwort... :thumb:
genau wie ich es brauche... :wink: :gruebel: Dümmlich ist nur, daß ich mir keine Fehler reinprogrammieren will um das ganze zu testen. :gruebel: Wie testet ihr Fehler, welche "nicht vorhanden" sind ? Danke |
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
Delphi-Quellcode:
raise ...
|
Re: ApplicationOnException und try..except Verständnisfrage
...das ist zu einfach :oops:
Danke... Noch ein kleines Tutorial dazu gefunden... ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz