![]() |
Array über ADO nach Access
hallo.
ich hab da ein array, welches genau die selbe struktur wie die access-datenbank aufweist. wie bekomme ich die daten von der access-datenbank am besten in dass array und andersrum (wie bekomme ich die daten vom array am besten in die datenbank) :?: (es werden adokomponenten verwendet) thx 4 help marcus |
Re: Array über ADO nach Access
Hallo,
ich gehe hier von einem Integer-Array aus, für String oder Double/Float gilt das gleiche
Delphi-Quellcode:
ADODataSet1.Edit;
for n := 1 to 10 do begin aFeld[n] := ADODataSet1.FieldByName('FeldName' + IntToStr (n)).asInteger; end; ADODataSet1.Post; ADODataSet1.Edit; for n := 1 to 10 do begin ADODataSet1.FieldByName('FeldName' + IntToStr (n)).asInteger := aFeld[n]; end; ADODataSet1.Post; |
Re: Array über ADO nach Access
![]() das ganze noch ein bischen anpassen an mein probs. super. thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz