![]() |
DBListBox
Hi ich hab ein kleines Problem und zwar steuere ich einige Komponenten (ADOQuery und DataSource) in meinem Programm und muss nun den SQL-String von ADOQuery ändern. Das klappt auch fast ohne Probleme. Mein Problem iss nur, wie finde ich raus, welcher Eintrag in der DBListBox selektiert ist (also der Name)?? Und wie kann ich verhindern, dass die DBListBox immer ganz nach unten scrollt bei neuen Einträgen??
|
Re: DBListBox
Problem1:
Delphi-Quellcode:
StringVar:=DBListBox1.Items[DBListBox1.ItemIndex];
|
Re: DBListBox
Hm das geht irgendie nicht, dann kommt immer Listenindex überschreitet das maximum :(
Mein SQL String sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
ADOQuery1.SQL.Text := 'SELECT * FROM verbs WHERE german='+DBListBox1.Items[DBListBox1.ItemIndex];
|
Re: DBListBox
So Fehler gefunden, hat so doch funktioniert sorry :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz