![]() |
Combo-Box wie in HTML
Hallo Leute,
erstmal grosses Lob an diese Seite, hat mir schon viel geholfen... Ich hab aber schon seit längerem ein kleines Problem und werde euch jetzt einfach mal damit nerven. Ich würde gerne eine Combo-Box erstellen die arbeitet wie ein <select>-Tag in HTML. also so <select name="test"> <option value="1">Eins</option> <option value="2">2</option> </select> Der User sollte nur sehen Eins, Zwei usww... Intern sollte ich aber auf den Wert in value zugreifen können. Gibts sowas schon irgendwo, wie macht man sowas? |
Re: Combo-Box wie in HTML
Evtl. einfach über zwei getrennte Listen arbeiten.
Eine ist zum füllen der ComboBox zuständig und über die zweite wird der interne Wert berechnet (GetInternValueByIndex(Index: Integer): String; Ist die Liste fest oder kann sie vom user verändert werden. Falls fest kannst Du dir ja als zweite Liste einen Aufzählungstyp definieren |
Re: Combo-Box wie in HTML
Hallo CF_Freak21,
herzlich willkommen im DP-Forum! Du hast mit einer normalen Combobox IMHO 3 Möglichkeiten:
Delphi-Quellcode:
// Damit bekommst Du den vom User ausgewählten eintrag der CB ComboBox1.Items[ComboBox1.ItemIndex]; // Damit bekommst Du den dazugehörigen Index des ausgwählten Items ComboBox1.ItemIndex // Falls Du nicht nur mit dem Index von 0..n-1 arbeiten möchtest, // könntest Du alternativ ein Objekt erstellen, und dieses mit ComboBox1.Items.AddObject(); // zu jedem Eintrag individuell hinzufügen |
Re: Combo-Box wie in HTML
Danke für die schnelle Antwort....
Das ist sicherlich ne Lösung. So mach ichs momentan aber eh schon und das ist halt wenig elegant. Ich hätte gerne etwas in der Art von Columns in einem DBGrid wo ich den ersten Wert invisble schalten kann etc.... |
Re: Combo-Box wie in HTML
Hallo CF_Freak21,
jetz muß ich Dir mal ein paar Fragen stellen: Zitat:
Irgendwie hat Deine Begründung Zitat:
Zitat:
Also, was willst Du nun genau machen? |
Re: Combo-Box wie in HTML
Was ich gemeint hab war ne DBLookup-Combo....
Jetzt weiss ichs. Trotzdem thx für die schnelle freundliche Hilfe. Das mit den Columns hab ich geschrieben weil ich mir das so vorgestellt hatte. Die Spalte mit den Primärschlüsseln auszublenden und dem User nur den Text zu zeigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz