Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE) (https://www.delphipraxis.net/127108-schritt-verfolgung-des-compilers-grund-endlosschleife.html)

Hellraizer 7. Jan 2009 21:17


Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
Wie kann ich die Schritte des Compilers mitverfolgen?
Habe eine Menüleiste im Programm.
F7 und F8 Funktionieren nur bei Programm beginn. Sobald ich was drücken muss, damit etwas ausgeführt wird weiß
ich nicht wie ich die Schritte verfolgen kann.

Sir Rufo 7. Jan 2009 21:19

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
Setze in deinem Quelltext einen Haltepunkt (Quelltext-Zeile links neben der Zeilennummer klicken, da ist dann ein roter Punkt)

taaktaak 7. Jan 2009 21:20

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
Setz doch einen Haltepunkt an eine geeignete Stelle nachdem du die Menüauswahl gemacht hast.

DP-Maintenance 7. Jan 2009 21:22

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
Der Debugger ist eindeutig ein Teil der IDE

Hellraizer 7. Jan 2009 21:27

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
ach dafür sind die roten punkte.. danke =)

Hellraizer 7. Jan 2009 21:41

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
was bedeutet es wenn der rote punkt ge-x-t ist und die zeile grün hinterlegt ist??

taaktaak 7. Jan 2009 22:13

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
in D7 ist das ein ungültiger Haltepunkt
(vgl. Editoreigenschaften/Farben)

jfheins 7. Jan 2009 22:14

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=47972 ;)

Hellraizer 7. Jan 2009 22:15

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
was heißt das? unültig inwiefern?
der ist bei mir auch auf begin nur in der nachfolgenden prozedur.
kann es sein das die prozedur gar nicht aufgerufen wird? (die, deren begin halte punkt g-xt ist und grün und so?)


[edit]
habe verstanden..

alzaimar 7. Jan 2009 22:26

Re: Schritt-Verfolgung des Compilers(Grund: ENDLOSSCHLEIFE)
 
Ein grüner Haltepunkt signalisiert eine Stelle im Code, der nie angesprungen/ausgeführt wird. Das kann bei eingeschalteter Optimierung durchaus auch eine Stelle im 'lebenden' Code sein, der jedoch wegoptimiert wurde.

In jedem Fall solltest du mit F7 durch die einzelnen Zeilen deines Codes (sofern sich der Quelltext im Such/Bibliothekspfad befindet!) durchsteppen können.

Edit: Aus 'Begin' wird kein Code, ebensowenig wie aus einer Bemerkung. Setze den Haltepunkt auf die nächste ausführbare Zeile.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz