Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   IE6 & Temporary Internet Files (https://www.delphipraxis.net/127135-ie6-temporary-internet-files.html)

RWarnecke 8. Jan 2009 08:18


IE6 & Temporary Internet Files
 
Hallo zusammen,

habe hier einen Rechner mit Windows XP SP2 und IE6. Beim IE6 habe ich das Problem, dass irgendwie aus irgendeinem Grund mein Cache ( also das Verzeichnis Temporary Internet Files ) kaputt gegangen ist. Dadurch wird nichtsmehr gespeichert und ein Internetzugang via Automatischem Konfigurationsscript funktioniert auch nichtmehr. Hat jemand eine Idee, wie ich den Cache wiederherstellen kann ?

nahpets 8. Jan 2009 08:32

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Hallo,

meine bisherige Erfahrung war eigentlich, dass ich ab und an das Verzeichnis "Temporary Internet Files" vollständig lösche, beim nächsten Aufruf des IE (wir nutzen fast ausschließlich XP SP2 und IE6 SP2) wird es wieder erstellt, dies mache ich insbesondere bei solchen Rechnern häufiger, die von vielen Benutzern nur sporadisch genutzt werden und auf denen sich dann mit der Zeit doch sehr viel unnützes Zeugs ansammelt und irgendwann die Platten überlaufen. Negative Nebenwirkungen sind mir da bisher noch nicht aufgefallen. Daher verwundert mich Dein Problem ein bisserl. Ist da eventuell ein bisserl mehr als nur der Cache kaputt gegangen? Oder haben sich irgendwelche Einstellungen verändert, so das der Cache jetzt an einer anderen Stelle liegt? (Ist nur 'ne Mutmaßung, könnte unter c:\Temp sein, c:\Windows\temp, oder halt - wie gewöhnlich - im Benutzerprofil). Tritt der Fehler nur mit Deiner Anmeldung an diesem Rechner auf oder auch, wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet? Bleibt das Problem bestehen, wenn Du über Extras/Internetoptionen/Einstellungen bzw. die Systemsteuerung den Cache neu konfigurierst?

RWarnecke 8. Jan 2009 08:41

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Danke erstmal für Deine Antwort.
Zitat:

Zitat von nahpets
Ist da eventuell ein bisserl mehr als nur der Cache kaputt gegangen?

Genau das ist die Frage.
Zitat:

Zitat von nahpets
Tritt der Fehler nur mit Deiner Anmeldung an diesem Rechner auf oder auch, wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet?

Das tritt unter jedem Benutzer auf, der sich an dem Rechner anmeldet.
Zitat:

Zitat von nahpets
Bleibt das Problem bestehen, wenn Du über Extras/Internetoptionen/Einstellungen bzw. die Systemsteuerung den Cache neu konfigurierst?

Ich kann leider garkeine Konfiguration mehr über Systemsteuerung --> Internet Optionen für die Temporary Internetfiles vornehmen.

mkinzler 8. Jan 2009 08:48

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Zitat:

Ich kann leider garkeine Konfiguration mehr über Systemsteuerung --> Internet Optionen für die Temporary Internetfiles vornehmen.
Das hört sich nicht gut an

RWarnecke 8. Jan 2009 08:50

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Ja, das weiß ich. Ich weiß aber auch, dass ich das gleiche Problem schonmal hatte und es gelöst bekomme habe ohne eine Neuinstallation.

nahpets 8. Jan 2009 08:59

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Danke erstmal für Deine Antwort.
Zitat:

Zitat von nahpets
Ist da eventuell ein bisserl mehr als nur der Cache kaputt gegangen?

Genau das ist die Frage.
Zitat:

Zitat von nahpets
Tritt der Fehler nur mit Deiner Anmeldung an diesem Rechner auf oder auch, wenn sich ein anderer Benutzer anmeldet?

Das tritt unter jedem Benutzer auf, der sich an dem Rechner anmeldet.
Zitat:

Zitat von nahpets
Bleibt das Problem bestehen, wenn Du über Extras/Internetoptionen/Einstellungen bzw. die Systemsteuerung den Cache neu konfigurierst?

Ich kann leider garkeine Konfiguration mehr über Systemsteuerung --> Internet Optionen für die Temporary Internetfiles vornehmen.

Das sieht dann aber sehr böse aus :twisted:
Servicepack 2 von XP neu installieren IE6 neu installieren, wenn's dann wieder geht auf der Updateseite schrittweise die erforderlichen weiteren Updates installieren. Weiß nicht, was es da alles gibt und was Du brauchst. Den IE6 nutzt Ihr ja vermutlich nicht aus Langeweile, so dass ein automatisches Update auf den neuesten Stand incl. IE7 nicht zwingend sinnvoll erscheint.
Eine Fehlerbehebungsgarantie besteht nicht.

Aber da fällt mir noch was anderes ein: Gibt es die Index.dat-Dateien noch im "Temporary Internet Files" oder gibt es die Verzeichnisse noch? Dann bitte vollständig entfernen, die index.dat können schon mal kaputt gehen und zu unerklärlichem Verhalten führen.

Lass mal mit RegClean die Registierung aufräumen, eventuell ist da was geschrottet.
Hast Du in den letzten Tagen (kurz vor dem Auftreten des Problems) irgend ein XP- oder sonstwas Update gemacht, kann per automatischem Update irgendwas verändert worden sein, dass durch Rückgängigmachung wieder behoben wird?

RWarnecke 8. Jan 2009 09:47

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Zitat:

Zitat von nahpets
Servicepack 2 von XP neu installieren IE6 neu installieren, wenn's dann wieder geht auf der Updateseite schrittweise die erforderlichen weiteren Updates installieren. Weiß nicht, was es da alles gibt und was Du brauchst.

Das möchte ich ja vermeiden.
Zitat:

Zitat von nahpets
Aber da fällt mir noch was anderes ein: Gibt es die Index.dat-Dateien noch im "Temporary Internet Files" oder gibt es die Verzeichnisse noch? Dann bitte vollständig entfernen, die index.dat können schon mal kaputt gehen und zu unerklärlichem Verhalten führen.

Im Verzeichnis Temporary Internet Files sehe ich keinerlei Dateien oder Verzeichnisse mehr. Ich habe den Haken für alle Dateien anzeigen gesetzt und den Haken für geschützte Systemdateien anzeigen entfernt.
Zitat:

Zitat von nahpets
Lass mal mit RegClean die Registierung aufräumen, eventuell ist da was geschrottet.

Das wäre noch eine Idee. Die ich nochmal ausprobieren werde.
Zitat:

Zitat von nahpets
Hast Du in den letzten Tagen (kurz vor dem Auftreten des Problems) irgend ein XP- oder sonstwas Update gemacht, kann per automatischem Update irgendwas verändert worden sein, dass durch Rückgängigmachung wieder behoben wird?

Es kommen monatlich immer nur die üblichen Updates über einen WSUS - Server.

nahpets 8. Jan 2009 10:44

Re: IE6 & Temporary Internet Files
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von nahpets
Servicepack 2 von XP neu installieren IE6 neu installieren, wenn's dann wieder geht auf der Updateseite schrittweise die erforderlichen weiteren Updates installieren. Weiß nicht, was es da alles gibt und was Du brauchst.

Das möchte ich ja vermeiden.
Zitat:

Zitat von nahpets
Aber da fällt mir noch was anderes ein: Gibt es die Index.dat-Dateien noch im "Temporary Internet Files" oder gibt es die Verzeichnisse noch? Dann bitte vollständig entfernen, die index.dat können schon mal kaputt gehen und zu unerklärlichem Verhalten führen.

Im Verzeichnis Temporary Internet Files sehe ich keinerlei Dateien oder Verzeichnisse mehr. Ich habe den Haken für alle Dateien anzeigen gesetzt und den Haken für geschützte Systemdateien anzeigen entfernt.
Zitat:

Zitat von nahpets
Lass mal mit RegClean die Registierung aufräumen, eventuell ist da was geschrottet.

Das wäre noch eine Idee. Die ich nochmal ausprobieren werde.
Zitat:

Zitat von nahpets
Hast Du in den letzten Tagen (kurz vor dem Auftreten des Problems) irgend ein XP- oder sonstwas Update gemacht, kann per automatischem Update irgendwas verändert worden sein, dass durch Rückgängigmachung wieder behoben wird?

Es kommen monatlich immer nur die üblichen Updates über einen WSUS - Server.

Auch eins der üblichen Updates könnte eine Problemursache sein, da kann es auch schonmal Querwirkungen geben, die einen Zusammenhang erstmal nicht sinnvoll erscheinen lassen. Vor ca. 2 Jahren lief bei einem Teil unserer Anwender der CRM-Client nicht mehr ordentlich, nach 'nem Sicherheitsupdate von Outlook 2003.
Weißt Du (möglichst genau), wann das Problem erstmals auftrat und kannst Du davon ausgehend zurückverfolgen, ob und ggfls. welche Software, Updates... installiert wurden.

Die Konfiguration des IE über die Systemsteuerung erfolgt über die inetcpl.cpl aus dem System32-Vezeichnis von Windows. Läßt sich das Teil per Doppelclick starten?
Wenn Du Dir das Teil mal im Hex-Editor anschaust, wirst Du feststellen, dass da Verweise auf eine Unmenge von Registryschlüsseln drinne stecken, habe keine Ahnung, wie man da einen Fehler finden soll. Diese CPL nutzt eine Reihe von DLL's, könnte da irgendeine, die auch vom IE benutzt wird, defekt oder durch ein Update... ausgetauscht worden sein?
Mal mit Chkdsk geprüft, ob auf der Platte eventuell irgendwas kaputt ist?

Kann Dir das normalerweise nicht sehr beliebte Teil namens Dr. Watson eventuell helfen?
Schau mal hierhttp://www.windowspage.de/frame.php?...n/aedebug.html oder hier http://www.a-m-i.de/tips/watson/watson.php#Aktivierung
Wir werden gerade mit Sparkassenpishings zugemüllt, da fällt mir dann zu ein: Ist Dein System Viren-, Trojaner... frei?

Aber irgendwie ist das jetzt doch ein arges Stochern im Nebel :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz