Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen (https://www.delphipraxis.net/127154-quellcode-von-delphi6-delphi2009-uebernehmen.html)

Walter Haesler 8. Jan 2009 14:55


Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen
 
:wiejetzt:

Hallo zusammen
Ich bin dabei, Quellcodes von Datenbankapplikationen aus Delphi6 in Delphi2009 einzulesen.
Meine Alte Verzeichnisstruktur war:
Delpi
-Bin (Exedatei, Ini usw.)
-Src
Ich habe die ganze Verzeichnisstruktur nach

Delphi09
-Bin
-Src
kopiert.

Wenn ich nun das Programm mit Delphi2009 compiliere, wird die Exedatei ins alte Bin-Verzeichnis erstellt.
Wenn ich in den Optionen den Pfad für .res Dateien anwähle, kommt im Vorschlag das neue Src-Verzeichnis. Selbst wenn ich da das neue Bin-Verzeichnis anwähle, wird die Exedatei ins alte Bib-Verzeichnis geschrieben.

Wer kann mir einen Typ geben, wo diese alten Verzeichnisangaben versteckt sind?

Ich freue mich darauf.

Es grüsst aus der Schweiz

Walter

fkerber 8. Jan 2009 15:00

Re: Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen
 
Hi!

Herzlich Willkommen in der DP.

Schau mal in den Projektoptionen nach (Projekt -> Optionen -> Verzeichnisse/Bedingungen hieß das zumindest in D2007).
Hoffe, das hilft weiter.


Ciao, Frederic

DP-Maintenance 8. Jan 2009 15:04

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Object-Pascal / Delphi-Language" nach "Die Delphi-IDE" verschoben.
Das sind IDE-Einstellungen

nahpets 8. Jan 2009 15:25

Re: Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen
 
Gruezi alle miteinand,

Frederics Vorschlag ist eigentlich korrekt, wenn Du dort nicht fündig werden solltest, dann schau mal in die *.cfg bzw. *.dof-Dateien mit Notepad oder sonst 'nem Editor, ob Du da noch was findest. Vorm ändern Dateien sichern und nur bei geschlossenem Delphi ändern, sonst bekommt Delphi die Änderungen nicht mit und schreibt seine Informationen beim Schließen des Projektes wieder da hin.

RWarnecke 8. Jan 2009 16:40

Re: Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen
 
Hallo und herzlich willkommen in der DP :dp:

zu guter letzt zu Frederic Vorschlag solltest Du noch bei den Verzeichnissen und Bedingungen für die Output-Directory nur relative Pfade angeben. Das würde für Deinen Pfall ..\bin heißen.

Walter Haesler 12. Jan 2009 15:46

Re: Quellcode von Delphi6 in Delphi2009 übernehmen
 
Hallo Zusammen

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Bin inzwischen in den Cfg-Dateien fündig geworden.

Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz