![]() |
Erklärung der Indys
Hallo DP-User,
kann mir jemand mal den Gebrauch der Indys erklären. Wofür braucht man die? Danke schon mal im Voraus. Gruß Fabic42 :wiejetzt: |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Das ist eine Delphi-Frage |
Re: Erklärung der Indys
Zitat:
![]() |
Re: Erklärung der Indys
Danke Matze!
Aber was kann man damit machen? |
Re: Erklärung der Indys
Naja mit den Indys kannst du Client- und Server-Anwendungen schreiben. Unterstützt werden verschiedene Protokolle wie HTTP, FTP u.ä.
Du kannst beispielsweise einen Chat schreiben, einen FTP-Client, allg. Verbindungen ins Internet aufbauen (Website herunterladen, dich über ein Webformular an einer Internetseite anmelden etc.). Auch kannst du selbst programmierte Spiele LAN- und Online-fähig machen (Multiplayer). Und vieles vieles mehr ... Grüße, Matze |
Re: Erklärung der Indys
Server oder Clients für TCP/UDP Dienste entwickeln
|
Re: Erklärung der Indys
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Re: Erklärung der Indys
Könnt ihr mir mal ein paar Soucecodes geben?
Danke im Vorraus. Gruß Fabic42 |
Re: Erklärung der Indys
Bitte pushe hier nicht.
Über Google oder die DP-Suche findest du genug Sourcen. Grüße |
Re: Erklärung der Indys
Schau dir mal die mit Delphi mitgelieferten Beispiele an
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz