![]() |
Skalieren von einer Anwendung
:) Hallo zusammen,
habe eine kleine Anwendung geschrieben. Die Anwendung ist in einer Auflösung 1024x768 geschrieben. wie kann ich es mit geringem Aufwand hin bekommen, das ich bei einer anderen Einstellung der Grafikkarte einfach die komplette Anwendung skaliere. Ich habe hier im Forum einiges dazu gefunden, nur leider nicht die Antwort wie ich Sie erwartet hätte. Vieleicht könnt Ihr mir ja helfen. MFG Jens :drunken: |
Re: Skalieren von einer Anwendung
Am einfachsten ist es wohl mit einer Komponente die das erledigt wie zb. EasySize zu finden bei Torry.net dort wird es sicherlich noch andere geben.
|
Re: Skalieren von einer Anwendung
Hi,
du stellst für dein Formular Scaled auf false (im Objektinspektor, sonst ists schon zu spät), da du dich um die Skalierung selbst kümmern willst. (Scaled skaliert per DPI-Wert.) Dann musst du die Methode ScaleBy verwenden, als Parameter die alte und die neue Breite oder die alte und die neue Höhe. (Mit alt meine ich ClientHeight wies vorher war, mit neu Screen.Height). Problem: Du musst herausfinden, ob du lieber die Breite oder Höhe einträgst. Bei 1280x1024 ist Breite besser (z. B. mein TFT), bei nem Widescreen eher die Höhe, da du sonst breiter oder höher skalierst als dein Bildschirm ist wenn du die falsche Angabe nimmst. Aber prinzipiell müsste es so gehen. Also vorher (z. B. per Dreisatz) die neue Breite des Formulars (z. B.) bestimmen, ist sie größer als die Bildschirmbreite, dann skalierst du per Höhen, sonst per Breiten. Mehr Infos siehe OH. Gruß FAlter |
Re: Skalieren von einer Anwendung
|
Re: Skalieren von einer Anwendung
Danke,
Funtz. Super, habe ich in der Code nicht gefunden. MFG Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz