![]() |
update lösung -- vorschläge
Hallo Zusammen,
ich habe mal folgendes Szenario: Es gibt ein Server und ein Client. Der Server ist über das Netz erreichbar. Beim starten soll der Client sich am Server anmelden und gucken welche Version es von einer Datei gibt die im Programmverzeichnis vom Client liegt (der Client kennt die Version). Der Client soll sich mit einem Benutzernamen und einem Passwort anmelden(Die Sicherheit ist erstmal egal - es kann auch im Klartext als String übertragen werden), Dann guckt der Server in z.B. in einer SQL Datenbank, darf der Cleint mit Username und PW "yx" updaten wenn ja: Der Server sendet ein z.B. "ZIP Archiv" an den Client, in ein Verzeichnis das heißt Update! Wenn nein: Der Server sendet an der Client eine Meldung, und es geht ein Dialog auf mit z.B. "Update verboten"! Wie sehen eure lösungen aus?? Ich freue mich über eure Posts! |
Re: update lösung -- vorschläge
Zitat:
Ich meine, im Grund hast du doch ein implementationsfähiges Szenario geschildert - von der Passwort-Problematik mal abgesehen ;) |
Re: update lösung -- vorschläge
Das Grundprinzip hast du ja. Da werden wohl auch fast alle Update-Lösungen gleich arbeiten. Alternativ wäre ein Update übers HTTP-Protokoll möglich.
Zip-Archiv ist heutzutage wegen Vista problematisch, wenn dein Programm unter C:\Programme liegt. Eine neue Setup-Datei, die gestartet wird und Admin-Rechte anfordert wäre hier besser. |
Re: update lösung -- vorschläge
ja wie würdest du es denn umsetzten? Mit welchen komponenten und welche Protokolle.
Mir ist ein bissel unklar wie der Server das z.B. Zip Archiv an den Client senden soll! Mir wäre mal eine "technische erklärung" hier ganz lieb... |
Re: update lösung -- vorschläge
lassen wir es mal außen vor, ob eine setup datei oder ein zip archiv übertragen wird;) ...
|
Re: update lösung -- vorschläge
Mit Indy zB. Da haste alles bei, HTTP-Client, FTP-Client oder TCP-Server/-Client, wenn du was eigenes basteln willst.
|
Re: update lösung -- vorschläge
und wenn ich nichts eigenes basteln will??
gibt es hier auch schon "halb" fertige lösungen??? |
Re: update lösung -- vorschläge
Zitat:
Dann fehlt dir noch der Update (also der Dateien ersetzen-Prozess). Hierfür musst du dir eben ein kleines Tool schreiben (das am besten Adminrechte anfordert) und den Prozess durchführt. Dieses Thema wurde hier aber auch schön öfters durchgekaut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz