![]() |
Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
moin leute :)
könntet ihr mir bitte nocheinmal helfen und zwar ich hänge mal wieder fest ich wil eine textarea ausfühlen mit diesem befehl:
Delphi-Quellcode:
dies funktioniert mit allen anderen edits und so super aber jetzt kommt das
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('NAME').value:=edit2.Text;
Delphi-Quellcode:
und wen ich es jetzt richtig verstanden habe ist
<textarea name="gb[146dc826fb6c6228f78bb66a5ccd0d1b][text]" rows="7" cols="60" style="width:600px" class="inA"></textarea>
Delphi-Quellcode:
gb[146dc826fb6c6228f78bb66a5ccd0d1b][text]
der name ok gut und jetzt kommt das was ich nicht hinkriege diese zahlen
Delphi-Quellcode:
[146dc826fb6c6228f78bb66a5ccd0d1b]
ändern sich bei jedem reload kennt jemand vllt. eine lösung wie ich es trotzdem ausfühlen kann? ps. danke toms :) mfg, |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Hallo,
das Einzige was mir dazu einfällt: In einer Schleife die Items durchzugehen und prüfen, ob der Name mit gb[ beginnt und mit ][text] aufhört. Pech, wenn mehrere Items derartige Namen haben. |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Zitat:
mfg |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Hallo,
schau mal bitte hier ![]() |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Hallo,
Sollte so funktionieren:
Delphi-Quellcode:
uses
MSHTML: procedure WB_SetTextAreaValue(Document: IDispatch; sName, sValue: string; Options: TFindOptions); var Doc2: IHTMLDocument2; i: Integer; field: IHTMLElement; textarea: IHTMLTextAreaElement; begin if Supports(Document, IHtmlDocument2, Doc2) then for i:= 0 to Doc2.all.length - 1 do begin field := Doc2.all.item(i, '') as IHTMLElement; if Assigned(field) then begin if field.tagName = 'TEXTAREA' then begin textarea := field as IHTMLTextAreaElement; if Assigned(textarea) then begin if ((frWholeWord in Options) and (sName = textarea.Name)) or ((Options = []) and (AnsiPos(sName, textarea.Name) <> 0)) then textarea.Value := sValue; end; end; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
begin WB_SetTextAreaValue(Webbrowser1.Document, 'gb[', 'Line1'#13#10'Line2', []); end; |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Zitat:
funktioniert alles :dancer: danke mein freund und helfer :-D mfg, [edit]hab da mal noch eine frage wie kann ich Line1 u. line2 durch einen text aus einem edit1 austauschen? mit edit1.text geht das irgendwie nich das schreibt er auch "edit1.text" ins textfeld^^
Delphi-Quellcode:
WB_SetTextAreaValue(Webbrowser1.Document, 'gb[', 'Line1'#13#10'Line2', []);
mfg |
Re: Textarea mit Twebbrowser ausfühlen
Delphi-Quellcode:
WB_SetTextAreaValue(Webbrowser1.Document, 'gb[', Edit1.Text, []);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz