Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Delphi net send wahrer Absender (https://www.delphipraxis.net/127941-net-send-wahrer-absender.html)

Anonymos 21. Jan 2009 17:42


net send wahrer Absender
 
hallo ihr alle

Ich hab jetz hier un auch in anderen Foren schon so oft gelsen, dass man bei der Windoof "net send" funktion den Absender wahrlos bestimmen kann.

Jetz gibt's bei mir anner Schule so'n paar Idioten, denen es Spaß macht im Unterricht sinnlose Nachrichten von iwelchen anderen PCs (Also deren Name als Absender) zu verschicken. :wall:

Gibt es da vllt ne Möglichkeit den "Wahren" Absender zu ermitteln.
Also dessen Name, oder IP ???

schon mal Danke Vorab

Luckie 21. Jan 2009 20:10

Re: net send wahrer Absender
 
Pakesniffer installieren und gucken von welchem PC die Pakete kommen.

SirThornberry 21. Jan 2009 20:22

Re: net send wahrer Absender
 
vielleicht hilft auch einfach "netstat -a" oder netview von sysinternals.
Das einfachste ist ein Fenster einfach nicht weg zu klicken sondern einfach beiseite zu schieben. Denn solange man die Nachricht nicht weg geklickt wird, wird auch keine weitere angezeigt.

Anonymos 22. Jan 2009 16:34

Re: net send wahrer Absender
 
Des mit dem Sniffer hab ich auch schon überlegt, aber des is mir etwas viel Arbeit um so ein kleines Problem.
Man könnte genausogut ne Fliege mit einer Atombombe fangen.

Gibt es da nicht vllt noch ne einfachere Lösung.

Vllt irgendeine Protokoll-datei, die Windoof erstelt.
Ich mein ich habe davon schon iwo mal was in der Richtung gelesen. Kann jetz aber beim bessten Willen nicht mehr sagen wo un ob des überhaupt stimmt.

Mit netstat -a seh ich ja nur die Verbindungen, die genutzt werden.
Aber diese Ports können ja von überall angesteuert werden.

Und Net view zaigt mir auch keine kürzlich verwendete Verbindungen von ieinem anderen PC an.
Es sei denn ich hab bei dem Befehl Parameter vergessen dies gibt.

Luckie 22. Jan 2009 17:11

Re: net send wahrer Absender
 
Zitat:

Zitat von Anonymos
Des mit dem Sniffer hab ich auch schon überlegt, aber des is mir etwas viel Arbeit um so ein kleines Problem.

Es ist eben kein einfaches Problem.

Und da das wohl auch nicht mit Delphi gelöst werden soll, dann wäre es noch mehr Arbeit, verschiebe ich das Thema mal.

quendolineDD 22. Jan 2009 17:17

Re: net send wahrer Absender
 
Und mal so nebenbei. Wenn du schon, wie selbst gesagt, falsch benannte Absender erhälst, dann wird auch in der Protokolldatei nicht das richtige stehen.
Ein Sniffer ist an der Stelle wohl die einzige Lösung.

xZise 22. Jan 2009 21:50

Re: net send wahrer Absender
 
Zitat:

Zitat von Anonymos
Des mit dem Sniffer hab ich auch schon überlegt, aber des is mir etwas viel Arbeit um so ein kleines Problem.
Man könnte genausogut ne Fliege mit einer Atombombe fangen.[...]

Dann musst du deine Atombombe zu einer atomar betreibenen Fliegenklatsche umbauen ;) Also Port und Protokoll von net send herausfinden und dann kann es losgehen.

MfG
xZise

Cyberbob 22. Jan 2009 22:06

Re: net send wahrer Absender
 
Oder einfach an den Systemadmin wenden!

WS1976 23. Jan 2009 05:06

Re: net send wahrer Absender
 
Kann du dich, anstandshalber, bemühen deinen Beitrag in einem einigermassen lesbaren Deutsch zu schreiben.

Grüsse
Rainer

Anonymos 23. Jan 2009 15:14

Re: net send wahrer Absender
 
Na wenns wirklich nicht anders geht, dann werd ich mich wohl daran setzen und meine
Zitat:

atomar betreibenen Fliegenklatsche
programmiren.
:coder:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz