Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007 (https://www.delphipraxis.net/127997-unterschiedliches-aussehen-bei-d7-und-rad-2007-a.html)

WS1976 22. Jan 2009 13:47


Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

wir haben hier ein Problem mit dem Aussehen einer TToolbar unter D7 und RAD 2007.
Unter D7 ist alles ganz normal, die Separatoren auf der Toolbar sind nicht sichtbar.
Wird das Ganze mit RAD2007 prof compiliert sind die Separatoren plötzlich sichtbar.
Ich habe 2 Bilder angehängt, vielleicht hat jemand eine Idee.
Bild1 ist die D7 Version.

Grüsse
Rainer

Uwe Raabe 22. Jan 2009 14:14

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Probier mal, das Flat-Property der Toolbar auf false zu setzen.

Uwe

himitsu 22. Jan 2009 14:16

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Erstmal 'ne Frage: warum denn soviele Trenner hintereinander?

Einer reicht doch ... schließlich kann man dessen Breite ändern :zwinker: (bei AutoSize=False)


ich vermute jetzt einfach mal einen Darstellungsfehler
(ihr habt doch Style=tbsSeparator eingestellt?)

dieser Strich entspricht dem von Style=tbsDivider

als Workaround könntest du mal
Enabled=False, Style=tbsButton, ohne Text und mit ungültigem ImageIndex versuchen

WS1976 22. Jan 2009 14:18

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Hallo,

zwischen den Trennern verbergen sich versteckte Icons. Die sieht man hier nicht.

Grüsse
Rainer

himitsu 22. Jan 2009 14:23

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Zitat:

Zitat von WS1976
zwischen den Trennern verbergen sich versteckte Icons. Die sieht man hier nicht.

na dann :angel:

Ach ja, das ist im D2009 auch noch so.

WS1976 22. Jan 2009 14:26

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
Hallo,

Zitat:

Hilfe des RAD2007:
Wenn Flat true ist, ist die Symbolleiste mit ihren Schaltflächen transparent (d.h. der Hintergrund scheint durch). Außerdem werden die Schaltflächen mit Popup-Rahmen versehen, die nur angezeigt werden, wenn sich der Mauszeiger über der Schaltfläche befindet.
Man lernt doch immer wieder dazu. Flat=true war der Fehler, habs auf false gesetzt alles OK.
Aber trotzdem muss, nach meinem Verständnis, dann wohl ein Fehler im RAD2007 vorhanden sein, denn so wie das beschrieben wird verhält sich das Steuerelement ja nicht.

Aber vielen Dank! Uns ist geholfen.

Grüsse
Rainer

himitsu 22. Jan 2009 14:45

Re: Unterschiedliches Aussehen bei D7 und RAD 2007
 
nja, aber da ist dennoch eindeutig ein grauer Strich, welche so wohl nicht dort hingehört :gruebel:
(Flat=false)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz