![]() |
Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Hi,
ich sitze gerade dran eine "Peak Spektrum" Funktion zu basteln. Nun ist meine Frage, wie ich direkt nach dem laden die daten in 2 Arrays (linker Peak und rechter Peak)laden kann. Außerdem würde mich noch interessieren was dafür geeignet ist FFT Daten oder Wave Daten ? Ich hoffe mir kann da jemand helfen. mfg Blamaster |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Zitat:
Weil die Daten erst geglättet werden müssen damit man keine Negativen werte bekommt. Daher jagt man sie ja auch durch den FFT(fast Fourier transformation). ![]() EDIT: Die Daten bekommst du so!
Delphi-Quellcode:
function SolvePeak(nValue : integer; nTotal : integer): integer;
var nRet : Integer; begin nRet := 0; If nTotal <> 0 Then nRet := (nValue * 100) div nTotal; Result := nRet; end;
Delphi-Quellcode:
nLpeak und nRpeak enthalten nun jeweils 128 Samples
var
nLevel, nLpeak, nRpeak : Integer; begin nLevel := BassChannelGetLevel; nLpeak := SolvePeak(Loword(nLevel), 128); nRpeak := SolvePeak(Hiword(nLevel), 128); Damit kannst nun arbeiten. gruss Emil |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
danke schonmal für die Hilfe. Bei der von dir geposteten Funktion habe ich allerdings doch noch ein paar Fragen. BassChannelGetLevel gibt mir doch nur das aktuelle Level zur gerade gespielten Liedstelle oder ? Also erhalte ich damit den Peak während der Spielzeit des Lied. Ich bräuchte aber ein Array in dem ich mithilfe einer Funktion die Peaks des ganzen Liedes bekomme und das ganze ohne das das Lied dazu laufen muss. Ich hoffe du verstehst was ich meine :) Achso mit Spekrtum meinte ich soetwas: Schnipp mfg Blamaster [edit=Matze]Bild angehängt. MfG, Matze[/edit] |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Zitat:
|
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Hi,
jops ich dachte es währe ein Spektrum :wall: sorry. Die Frage ist dann allerdings trotzdem noch, wie ich an ein Array mit den Peaks kommen kann. :gruebel: mfg Blamaster |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Zitat:
Meine Antwort war also richtig. ;) grmmm.. geh auf die Seite und lade dir tsampledisplay3d da steht alles drin. :) ![]() gruss Emil |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Hi,
die kompo hatte ich mir auch schonmal angesehen, leider habe ich sie partu nicht installiert bekommen (alles so eingebunden wie es in der Beschreibung steht). Außerdem glaube ich das, dass ganze für den Verwendugszweck etwas arge komplex und resourcen fressen ist. (Kann sein das ich mich täusche konnte es wie schon gesagt ja selber noch nicht testen). Das einfachste währe wirklich ein array mit den peaks. mfg Blamaster |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Zitat:
wie man an die daten gelangt. Beim besten willen kann dir hier keine komplette Anwendung bereitstellen. Das Thema kann man nicht einfach mal mit einem Array abtun damit ist es nicht getan. Letztendlich müssen die Daten ja auch verarbeitet werden. gruss Emil |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Schau dir mal meinen
![]() |
Re: Bass.dll Wave Data / FFT Data ?
Zitat:
gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz