Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen? (https://www.delphipraxis.net/128177-%5Bphp%5D-gd-library-fuer-moderne-3d-grafiken-nutzen.html)

Matze 25. Jan 2009 20:20


[PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es mit der GD-Library möglich ist, Charts, wie den im Anhang dynamisch zu erzeugen. Ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie und ob das mit den ganzen Licht-Refexionen geht, aber vielleicht weiß da jemand von euch was.

Einfach ist es sicher nicht und jeden Pixeln einzeln zu zeichnen kann man eigentlich vergessen.

Grüße, Matze

Edit: Anhang aktualisiert, irgendwie war die Datei fehlerhaft.

jfheins 25. Jan 2009 20:37

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Es ist sicher nicht einfach, und noch weniger schnell,

aber ich bin mir sicher, dass man Raytracing auch in PHP machen kann :mrgreen:

Der Hoster wird es dir danken, wenn du den Server 2 Minuten mit dem rendern eines solchen Bildes lahmlegst :P

Matze 25. Jan 2009 20:46

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Hi Julius,

ok anders gefragt:

Könnte man dynamisch solche Diagramme berechnen, wenn man fertige Grafiken zur Hilfe nimmt oder irgend etwas in der Art?
Also dass beispielsweise ein transparentes PNG irgendwelche Reflexionen enthält und das am Ende einfach über die Tortenstücke gelegt wird.

Grüße, Matze

Daniel 25. Jan 2009 20:50

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Hast Du vielleicht Zugriff auf ImageMagick? Dabei handelt es sich um Kommandozeilen-Tools zur Bild-Manipulation, die aber eine ausgereifte PHP-Schnittstelle bieten. Bei vielen Hostern gehört ImageMagick zum Repertoire.
(z.B. http://www.imagemagick.org/script/examples.php)

Möglicherweise sind damit auch Reflexionen zu erstellen.

Matze 25. Jan 2009 21:02

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Hallo Daniel,

danke für den Tipp, doch was die Demo zeigt, kann die GD-Library meines Wissens auch.
Ich vermute, um PNG-Grafiken, die Reflexe enthalten und die man mit auf das "Canvas" zeichnen könnte, kommt man nicht herum. Nur wüsste ich gar nicht, wie man sowas angehen kann.

Vielleicht ist es auch schlichtweg unmöglich.

Grüße, Matze

Matze 5. Feb 2009 18:54

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Hallo,

ich möchte nochmals fragen, ob ihr euch vorstellen könnt, dass das relativ performant hinzubekommen ist, beispielsweise mit der Verwendung von alpha-transparenten PNG-Grafiken, die aufs Image-Canvas kopiert werden.
Denn jeden Pixel einzeln zu berechnen wäre wohl nichts, zumal ich sicher Probleme hätte, das mathematisch umzusetzen.

Ich bin auch offen für Tipps, wie man an so etwas heran gehen könnte.

Grüße, Matze

jfheins 5. Feb 2009 20:10

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich könnte mir folgendes Vorgehen vorstellen:

1. Den Kreis zeichnen und mit nem Farbverlauf füllen. (Kreissektor andersfarbig füllen)

2. Glanz-PNG mit Alpha-Effekt drüberlegen und noch so nen Rand um den unteren Halbkreis

3. Das ganze in Y-Richtung stauchen

4. Das wärs dann - da ist jetzt aber der Effekt mit dem "Stück ist herausgenommen" nicht mit drin ...

Das geht noch vom Schwierigkeitsgrad, aber es sieht vll. nicht ganz so toll aus ...

Edit: Ausprobiert und Reichenfolge optimiert ;)

P.S. Auf Wunsch kann ich dir noch die .pdn Dateien nachliefern

Matze 7. Feb 2009 12:03

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Julius,

danke für deine Mühe. Ich habe es nun selbst einmal versucht und bin beim Ergebnis im Anhang angelangt. Vielleicht kann man das noch irgendwie verschönern, denn das ist noch weit entfernt vom Bild des ersten Anhangs.

Grüße, Matze

memphis 7. Feb 2009 20:09

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich habe vor einiger Zeit etwas ähnliches für ein Java-Projekt benötigt. Habe hierfür auch eine transparente png-Grafik erstellt. Vielleicht hilft es dir ja irgendwie.

Matze 7. Feb 2009 21:45

Re: [PHP] GD-Library für moderne 3D-Grafiken nutzen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Lukas,

danke, doch das hilft mir nicht weiter.
Ich habe nun aber so lange "Pimp my Chart" gespielt, bis das Dingens so ist, dass ich damit leben könnte. ;)

Grüße, Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz