![]() |
Webserveranzahl ermitteln
Hallo ich bin neu ihr und wollt mal euere Hilfe in anspruch nehmen :)
Ich soll ein Programm erstellen, dass mir eine Webseite für jeden Webserver erstellt. Nun brauche ich die Anzahl an Webservern mit denen ich verbunden bin. Hab schon hier im Forum und in Google gesucht und finde trotzdem nichts... :wall: Ich hab was von IEnumVARIANT :gruebel: gelesen, aber irgendwie kann ich auch nichts in der Hilfe finden... bin schon verzweifelt. Ein Dakeschön schon im vorraus. |
Re: Webserveranzahl ermitteln
hi und Willkommen in der DP,
ich muss gestehen ich verstehe deine Frage nicht wirklich. Da ich eher ungerne die Glaskugel ( :glaskugel: ) befrage: Kannst du nochmal etwas mehr ausholen und versuchen deine Frage verständlicher auszudrücken? Gruß Reli |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Dax" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
|
Re: Webserveranzahl ermitteln
Hat das etwas mit Delphi zu tun? Du willst also eine Website erstellen?
|
Re: Webserveranzahl ermitteln
Nein ich will ermitteln wie viele Webserver es gibt, da jeder Webserver eine andere Webseite bekommt, die ich schon erstellt habe.
Ich probiers mal... Also wenn man ja unter Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung (Lokal) > Dienste und Anwendungen > Internet-Informationsdienste geht stehen ja verschiedene Webserver (bei mir zur Zeit zwei). Nun möchte ich im Programm ermitteln wie viele Webserver ees gibt. (Also zwei); |
Re: Webserveranzahl ermitteln
Aaaaah es lüftet sich. Ich bin jetzt kein IIS Profi (und ich kann das hier nicht nachstellen) daher nochmal ne dumme Frage: Geht's dabei wirklich um Server oder Domains?
Gruß reli |
Re: Webserveranzahl ermitteln
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten :)
es geht wirklich um die server |
Re: Webserveranzahl ermitteln
Ok, dann gehe ich mal davon aus, dass du mit WMI an die IIS Settings kommst. Ist nur eine Vermutung. Zu dem Thema kann ich dir leider keine nähere Auskunft geben. Da gibts andere Cracks die hier rumrennen und dir sicher auch mehr zu WMI erzählen können.
Gruß Reli |
Re: Webserveranzahl ermitteln
Also der Code sieht so aus
Delphi-Quellcode:
procedure IIS_GetWebsites(servername: string; var webserver : TStringList);
var i : Integer; IIS, Webservice, Website, Webdir : Variant; server, path, log, name, en : Variant; list : TStringList; from, zu : String; begin list := TStringList.Create(); try IIS := CreateOleObject('IISNamespace'); Webservice := IIS.GetObject('IIsWebService', servername + '/W3SVC' ); except exit; end; for i:=1 to 2 do // Es können mehr als 2 Server sein begin try Website := Webservice.GetObject('IIsWebServer',i); Webdir := Website.GetObject('IIsWebVirtualDir', 'Root'); server:=Website.ServerComment; // Webserver path:=Webdir.Path; // Pfad zum Webserver log:=Website.LogFileDirectory; // Pfad zur Logdatei name:=Website.Name; // Stellenreihnfolge in der Verwaltung en:=GetEnvironmentVariable('WINDIR'); // Ermitteln eines Pfades if (server<>'') then begin if (pos('WINDIR',AnsiUpperCase(log))>0) then begin log:=copy(log,pos('\',log),9999); webserver.Add(server + '#' + path + '#' + en + log + '\W3SVC' + name); from:=aktiverWebserver(en +log+'\W3SVC'+name,server); if (from <> '') then begin list.Add(from); end; if (debugmode = True) and (zeigen=True) then begin FStati.Memo1.Lines.Add('der '+IntToStr(i)+'. Server ist: '+server); FStati.Memo1.Lines.Add(' der Pfad zum Server lautet '+path); FStati.Memo1.Lines.Add(' die Log datei liegt in '+ en + log + '\W3SVC' + name); FStati.Memo1.Lines.Add(''); end; end else begin webserver.Add(server+'#'+path+'#'+log+'\W3SVC'+name); from:=aktiverWebserver(log+'\W3SVC'+name,server); if (from <> '') then begin list.Add(from); end; if (debugmode = True) and (zeigen=True) then begin FStati.Memo1.Lines.Add('der '+IntToStr(i)+'. Server ist: '+server); FStati.Memo1.Lines.Add(' der Pfad zum Server lautet '+path); FStati.Memo1.Lines.Add(' die Log datei liegt in '+ log + '\W3SVC' + name); FStati.Memo1.Lines.Add(''); end; end; end; except end; end; if (list.Text <> '') and (testmode = False) then begin from:=ini.ReadString('Mail','Absender',''); zu:=ini.ReadString('Mail','Empfaenger',''); Mail.SendMail(from,zu,'Webserver',list.Text); end; list.Free; end; |
Re: Webserveranzahl ermitteln
Schön dass es geklappt hat und vorallem sehr vorbildlich die Lösung für den nächsten mit selben Problem zu posten! :cheers:
gruß Reli :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz