![]() |
FTP Upload Problem
Hallo ich habe schon sehr sehr viele Dinge probiert, um diesen mir unbekannten Fehler zu beseitigen, aber es hat bisher noch nichts gebracht.
Ich möchte ein paar Dokumente auf meinen Server hochladen. Hierfür benutze ich folgendne Code:
Delphi-Quellcode:
Dieser Fehler tritt in Delphi auf:
// Upload
//ftp := TidFTp.Create(nil); // diesen Befehl habe ich bei dem OnCreate-Ereignis... //ftp.free // ...und diesen bei OnDestroy ftp.Username := UsernameEdit.Text; ftp.Password := PWEdit.Text; ftp.Host := HostEdit.Text; //ftp.Port := 21; sleep(100); ftp.Connect; ftp.ChangeDir('Database/Test'); // Verzeichnis wechseln ShowMessage(ftp.RetrieveCurrentDir);// Was bedeutet dieser Code ftp.Put(GetApplicationDirectory+'Database/Themen.txt', ExtractFileName(GetApplicationDirectory+'Database/Themen.txt')); StatusBar.SimpleText:='Themen wurden erfolgreich hochgeladen!'; ftp.Disconnect Erste Gelegenheit für Exception bei $75FC42EB. Exception-Klasse EIdSocketError mit Meldung 'Socket Error # 11004'. Prozess SDIApp.exe (12492) Schonmal vielen Dank im vorraus :-D |
Re: FTP Upload Problem
Was soll das Sleep?
Stimmen die angegeben Daten? 11004 weist darauf hin, dass der Host nicht gefunden wird. |
Re: FTP Upload Problem
Was das sleep soll weiß ich nicht. Ich habe den Code aus dem Web.
Der Host stimmt auch. |
Re: FTP Upload Problem
Und du bist dir auch sicher, das es den Pfad auf deinem Webspace gibt?
Delphi-Quellcode:
Dies sollte eine Nachricht mit dem Pfad ausgeben, in dem du dich gerade auf deinem FTP Server befindest.
ShowMessage(ftp.RetrieveCurrentDir);// Was bedeutet dieser Code
|
Re: FTP Upload Problem
Ja danke jetzt weiß ich zwar was der Code bedeutet...
Delphi-Quellcode:
...aber leider immer noch nicht, wo der Fehler liegt.
ShowMessage(ftp.RetrieveCurrentDir);
Ich hab dann mal eine andere Frage, wie kann ich denn das Verzeichnis aus meinem Server wechseln? Stimmt der Code, den ich oben verwendet habe? Oder kann mir irgendjemand einfach eine andere Löäsung zuschicken? |
Re: FTP Upload Problem
Nochmals vielen Dank an alle :-D
Ich habe mein Problem gefunden, ich hatte nämlich noch den Host mit "http://" dar stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz