Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Delphi 6 Personal und Indy Komponente (https://www.delphipraxis.net/128434-delphi-6-personal-und-indy-komponente.html)

theChaoS 29. Jan 2009 19:31


Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
Guten Abend

ich sitze hier schon seit Stunden und versuche mir die Indy Komponente zu installiren.

Die Komponete habe ich von http://www.indyproject.org/downloads....52_source.zip geladen (nach langer suche :? )

Aber ich weis nicht WIE ich die einbinden soll. :wall: nichts nimmt Delphi an :gruebel:

Hilfe??? (Bitte Bitte ausfürlich ^^)

DP-Maintenance 29. Jan 2009 19:40

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Ist kein Beitrag zur CL

mkinzler 29. Jan 2009 19:41

Re: Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
Welche Delphi/Indy-Version?
Wie hast du es versucht? Welcher Fehler?

mjustin 29. Jan 2009 19:42

Re: Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
Zitat:

Zitat von theChaoS
ich sitze hier schon seit Stunden und versuche mir die Indy Komponente zu installiren.

Download hier: http://indy.fulgan.com/ZIP/indy10.zip und entpacken.

Im Unterverzeichnis Lib müsste sich dann eine Fulld6.bat befinden, und eine Computil.exe.

Falls die Computil.exe nicht existiert, kann man sie mit dem Computil.dpr Projekt selber erzeugen. (Delphi starten, dpr - Datei öffnen ..., ).

Fulld6.bat starten => Indy wird kompiliert und die erzeugten Dateien in das Verzeichnis ..\D6 geschrieben.

Dann kann man die Indy-Klassen verwenden wenn man den Bibliothekspfad entsprechend auf dieses Verzeichnis gesetzt hat. Das Installieren der Packages ist etwas komplizierter, vor allem wenn man noch eine alte Version auf der Platte hat (die Dateien können weit verstreut liegen, u.a. im Windows Ordner ...)

theChaoS 29. Jan 2009 20:00

Re: Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
1.) Frage :ich habe Delphi 6 Personal

2.) Ähhhh ja wie jetz? :gruebel: Fulld6.bat funktionirt nicht und die einzige begründung lautet ERROR das System könne die angbene Datei nicht finden ???

Köntet ihr genauer ärkleren wie das geht ?

mjustin 29. Jan 2009 20:39

Re: Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
Zitat:

Zitat von theChaoS
ERROR das System könne die angbene Datei nicht finden

Welche fehlt denn, Computil.exe oder dcc32.exe?

Falls Delphi 6 Personal nicht die dcc32.exe enthält kann man im Projektsuchpfad (oder im IDE Bibliothekspfad) die Verzsichnisse Core, Protocols und System eintragen. Danach kann man die Indy-Units im Projekt einbinden (z.B. uses IdHTTP um die TIdHTTP Klasse zu verwenden).

Alternativ gibt es noch die Synapse Library, die recht überschaubar ist und teilweise auch spürbar schneller.

theChaoS 31. Jan 2009 19:42

Re: Delphi 6 Personal und Indy Komponente
 
Ich habe das Problem gelöst indem ich auf Delphi 2007 umgestigen bin

Für alle die geholfen haben THX :thumb:
für alle die auf der suche nach erleuchtung sind :" sorry jungs ich blick da auch nicht durch warscheinlich kan man die jetz noch zu habene Delphi Indy Kommponete gar nicht mer auf Delphi 6 Instaliren :wall:

in diesem sinne nutz was moderneres (ja ich weis die sind langsammer und nerve )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz