![]() |
Tasteneingabe simulieren
Hi
Ich möchte ein Prog schreiben das eine Tasteneingabe simuliert. Das heist, es soll in Zeitabständen eine bestimmte Taste (oder ein Wort) eingeben, sodass in einem messanger z.B. alle 5 min eine nachricht gesendete wird. Wenn das geht würd ich gern wissen wie die Befehle für die Tasteneingabe heißen und ob dieses Prog auf im Hintergrund laufen kann und trotzdem die eingabe in ein anderes Prog(z.b icq,skyp) vollbringt. Keine Angst, ich plane keinen Spamangrif! danke schonmal |
Re: Tasteneingabe simulieren
Stichworte: keybd_event, SendKeys, SendMessage
|
Re: Tasteneingabe simulieren
ich habs mal mit keybd_event probiert. Dazu stellen sich jetzt leider wieder ein paar Fragen. Hab leider nichts brauchbares gefunden das ich verstehe. Wenns dazu nen toturial gibt würd ich mich seh über den link freuen, wenn nicht würd ich gern wissen wie ich eine bestimmte taste nutze. Arbeitet keybd_event mit dem ASCII-Code und wo definiere ich diese? (keybd_event(?,?,?,?)) oder muss ich vorher noch die tasteneingabe klar machen?
|
Re: Tasteneingabe simulieren
Schau mal hier:
![]() |
Re: Tasteneingabe simulieren
Delphi-Quellcode:
Beispiel:
keybd_event(
vk = virtual key code -> suche nach vk_ in der unit windows bscan = not used -> 0 dwFlags = KEYEVENTF_EXTENDEDKEY / KEYEVENTF_KEYUP dwExtraInfo = extra value )
Delphi-Quellcode:
hab ich grad beim browser rennen... ist nützlich wenn man hü nebenbei macht ;)
keybd_event( vk_f5, MapVirtualKey( vk_f5, 0 ), 0, 0 );
keybd_event( vk_f5, MapVirtualKey( vk_f5, 0 ), KEYEVENTF_KEYUP, 0 ); [edit=Luckie]Quellcode formatiert. Bitte beim nächsten mal selber machen. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Tasteneingabe simulieren
Ich würde den Tect mit WM_SETTEXT in das Edit schreiben und ihn dann nur noch mittels WM_COMMAND (Klik auf die Schaltfläche) abschicken.
|
Re: Tasteneingabe simulieren
kannst es ja erstmal schnell mit der Unit SndKey32.pas versuchen.
Und da bissl abschauen .. ![]() |
Re: Tasteneingabe simulieren
Ich hatte garnicht erwartet, dass dahinter ein so großer Aufwand steckt. Ich versteh bisher nur Bahnhof. Ich werde mich wohl erstmal an eine leichtere Aufgabe setzen aber trotzdem danke für die ganzen Tipps und Links
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz