Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2009: Registrierung übertragen (https://www.delphipraxis.net/128793-delphi-2009-registrierung-uebertragen.html)

Die Muhkuh 6. Feb 2009 10:06


Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Hallo,

ich hab hier ein Delphi 2009 Pro auf meinem PC installiert, registriert und aktiviert. Morgen fahre ich für zwei Wochen nach Leipzig und werde meinen Laptop mitnehmen. Nun kam mir der Gedanke, wenn Dir langweilig ist, kannst ja mal Delphi aufmachen und was programmieren. Jetzt ist nur die Sache, wie bekomme ich meine Registrierung von meinem PC auf den Laptop übertragen? Ich hab schon verschiedene slip bzw. reg-Dateien von meinem PC auf den Laptop kopiert, aber die wollten alle nicht funktionieren.

Weiß jemand, wie ich das am geschicktesten mache?

Grüße

Uwe Raabe 6. Feb 2009 10:18

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Einfach auf den Laptop installieren und neu registrieren. Solange du allein das Delphi benutzt, kannst du es auf so vielen Rechnern installieren, wie du willst.

Die Muhkuh 6. Feb 2009 10:26

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Ich nutze es auch alleine. Ich hätte nur gedacht, ich kann es wie beim TDE machen und einfach die reg.txt auf den anderen Rechner schieben.

Neutral General 6. Feb 2009 10:30

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Hi,

Weiß nicht wie das bei D2009 ist, aber es gibt immer solche .slip Dateien, die soweit ich weiß auch irgendwas mit der Registrierung zu tun haben. Such mal im D2009 Ordner danach und probiers mal aus.

Gehstock 6. Feb 2009 10:50

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
im Licence Ordner die *.Slip Datei abd den laptop an selbe stelle kopieren

SvB 6. Feb 2009 10:56

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Wenn es nur für zwei Wochen ist, könntest Du es vielleicht auch mit der Trial probieren?

Bei mir mache ich es schon lange so, dass ich mir direkt auf dem Rechner so wenig wie möglich installieren. Mein Delphi installiere ich mir immer in eine virtuelle Maschiene (VMWare Workstation), aktiviere usw. alles und wenn ich mit dem Laptop mal weg muss, was ab und zu mal vor kommt, kopiere ich mir die VM von meinen Hauptrechner auf den Laptop und alles wird gut. Funktioniert einwandfrei. Nur mal so als Anregung. So habe ich z.B. auch für die verschiedenen Delphi Versionen verschiedene VM's und es kommt sich nix in die Quere.

Grüße Sven

scrat1979 6. Feb 2009 14:55

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Es gibt ein (legales) Tool für Delphi, mit dem man einige Einstellungen vornehmen kann. Die Funktion zum Deaktivieren der Aktivierung ist aus rechtlichen Gründen versteckt worden, lässt sich über einen Hotkey jedoch nach wie vor aktivieren. Da dies jedoch nicht gerade legal ist, kommt dieser Weg (auch für den privaten Einsatz) wahrscheinlich sowieso nicht in Frage...

SCRaT

Die Muhkuh 6. Feb 2009 14:59

Re: Delphi 2009: Registrierung übertragen
 
Hi,

ich hab, wie Uwe schrieb, einfach den Registrierungsassitenten seinen Dienst machen lassen und nun ist es auf dem Laptop auch registriert. :)

Das mit der Slip-Datei hatte ich, wie geschrieben, schon probiert, hat er aber nicht gefressen. Kann mich leider nicht mehr an die Meldung erinnern, sonst würde ich sie posten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz