![]() |
DxGetText Übersetzung in Exe einbetten funkt. nicht
Hallo,
zur Übersetzung der Programmoberfläche benutze ich DxGetText. Bevor ich das Programm weitergebe habe ich die Übersetzungen über "Embed translation" immer in die exe eingtebunden. Das funktionierte bei Delphi7, welches ich bis Ende 2008 benutzte gut. Auch bei Delphi2009 hatte ich zunächst keine Probleme. In der Entwicklungsumgebung, in der das Verzeichnis ../locale existiert funktioniert die Mehrsprachigkeit. Das Einbetten der Übersetzung in die exe habe ich wie gewohnt gemacht. Jedoch stellte ich jetzt fest, dass nach Kopieren der exe an einen anderen Ort das Programm nur noch in deutsch läuft. Hat jemand das gleiche Problem oder eine Idee woran das liegen könnte? |
Re: DxGetText Übersetzung in Exe einbetten funkt. nicht
Hi,
im SVN von gnugettext gibt es am 07.12.2008 die folgende Commit-Message: Zitat:
![]() Gruß Assertor |
Re: DxGetText Übersetzung in Exe einbetten funkt. nicht
Hi Assertor,
habe Deine Antwort erst heute gefunden, gleich probiert --> funktioniert. Also besten Dank. Auf der DxGetText homepage hatte ich zwar auch nach einem Hinweis gesucht, aber nichts gefunden. Wo findet man denn die Commit-Message? |
Re: DxGetText Übersetzung in Exe einbetten funkt. nicht
Hi,
Zitat:
Zitat:
Im Hauptverzeichnis ( ![]() ![]() Aktuell ist Revision 198, die Message bei 197 ist der Fix für das von Dir geschilderte Problem. Gruß Assertor |
Re: DxGetText Übersetzung in Exe einbetten funkt. nicht
Hi Assertor,
ich beschäftige mich nur ab und zu mit Programmierung und bin somit nicht der große Experte. Das mit der Versionsverwaltung kannte ich noch nicht. Wieder etwas dazu gelernt. Als nochmal besten Dank. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz