Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft? (https://www.delphipraxis.net/129111-3d-bewegen-kamera-oder-die-landschaft.html)

hitzi 12. Feb 2009 22:21


3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Hallo,

ich steh grad vor einer Grundsatzfrage - ich versuch grad in XNA ein simples Terrain umzusetzen, welches aber "unendlich" groß sein soll.
Bewegt man bei so einer Konstellation das Terrain (könnte ich mir eher vorstellen auf Grund des Terrainstreamings) oder doch die Kamera - wobei dann irgendwann die Kameraposition im virtuellen Raum an ihre Grenzen stoßen könnte?

Viele Grüße

3_of_8 12. Feb 2009 22:39

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Ob du die Kamera bewegst oder das Terrain ist nur eine Frage des Blickwinkels - im Endeffekt kommt es auf das gleiche raus, denn das einzige, was das Kameraobjekt in 3D-Engines macht ist alles, was gerendert wird, zu verschieben und zu drehen.

hitzi 13. Feb 2009 06:00

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Danke für deine Antwort :)

Reinhard Kern 13. Feb 2009 11:37

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Hallo,

ich steh grad vor einer Grundsatzfrage - ich versuch grad in XNA ein simples Terrain umzusetzen, welches aber "unendlich" groß sein soll.
Bewegt man bei so einer Konstellation das Terrain (könnte ich mir eher vorstellen auf Grund des Terrainstreamings) oder doch die Kamera - wobei dann irgendwann die Kameraposition im virtuellen Raum an ihre Grenzen stoßen könnte?

Viele Grüße

Hallo,

das ist wirklich eine grundlegende Frage, nämlich eine philosophische - wenn du in einem fahrenden Zug sitzt, kannst du nicht wirklich entscheiden, ob sich der Zug bewegt oder die Gegend.

Programmtechnisch brauchst du für die Kamera oder für die Landschaft 3 Orts- und 3 Winkel-Angaben. Da die Landschaft aber aus vielen Punkten besteht (auf die die Transformation angewendet werden muss) und die Kameraposition bloss aus einem, ist es sicher weniger Rechenaufwand, die Kameraposition zu verändern.

Gruss Reinhard

hitzi 13. Feb 2009 11:44

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Ja, aber wenn die Landschaft gestreamt wird, ich also die Verticies ständig neu aufbauen muss, kann ich doch in dem Moment auch gleich den "Boden" bewegen, oder?

[Edit] Natürlich könnte ich auch die neuen "Landschaftstückchen" bei Bewegung(Kamera) in Blickrichtung "dranbasteln", aber ich hab da die Befürchtung, dass die Kameraposition den gültigen Wertebereich irgendwann verlassen könnte. Aber das sind nur Überlegungen von mir - ich hab keine Ahnung ob das zutrifft - deshalb frag ich ja :)

himitsu 13. Feb 2009 12:07

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Zitat:

Zitat von hitzi
aber ich hab da die Befürchtung, dass die Kameraposition den gültigen Wertebereich irgendwann verlassen könnte. Aber das sind nur Überlegungen von mir - ich hab keine Ahnung ob das zutrifft - deshalb frag ich ja :)

hab zwar keine Ahnung von diesen 3D-Sachen und so,
aber wenn die Kamera den Wertebereich verlassen würde, würde dann nicht auch die Landschaft, um die Kamer, schon außerhalb der Grenzen liegen?

Aber wie ich das so verstanden hab, würde beim Verschieben der landschaft nur einmal alles verschoben und bei der Kamera müßte bei jedem Zeichnen alles (vielleicht auch nur das Sichtbare), für die Berechnung, verschoben werden?

Tyrael Y. 13. Feb 2009 12:13

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Ich habe keine praktische Erfahrung mit diesem Gebiet, aber die Logik sagt mir, dass ich die Kamera bewegen sollte.

Dabei wäre die Überlegung von mir zukünftige Erweiterungen nicht zu verbauen. Habe ich nämlich zwei unterschiedliche Kameras(zb Spieler), wäre es ja falsch bei einer Bewegung des einen Spielers, die Landschaft zu bewegen und somit sie Sicht für den zweiten Betrachter auch zu verändern.

Oder seh ich das vielleicht falsch?

franktron 13. Feb 2009 12:23

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Zitat:

Zitat von hitzi
Ja, aber wenn die Landschaft gestreamt wird, ich also die Verticies ständig neu aufbauen muss, kann ich doch in dem Moment auch gleich den "Boden" bewegen, oder?

[Edit] Natürlich könnte ich auch die neuen "Landschaftstückchen" bei Bewegung(Kamera) in Blickrichtung "dranbasteln", aber ich hab da die Befürchtung, dass die Kameraposition den gültigen Wertebereich irgendwann verlassen könnte. Aber das sind nur Überlegungen von mir - ich hab keine Ahnung ob das zutrifft - deshalb frag ich ja :)

Also man bewegt fast immer die Kamera, weil es gibt ja nicht nur die Landschaft sondern vielleicht auch andere Object und alle zu bewegen währe ja Wahnsinn.
Deshalb bewege die Kamera und schränke ihren Bewegungsradius so ein das sie die Landschaft nicht verlassen kann.

hitzi 13. Feb 2009 12:40

Re: 3D - Was bewegen - Kamera oder die Landschaft?
 
Für mich ist es auch "logischer" die Kamera zu bewegen, aber irgendwie steht das meiner Meinung nach im Widerspruch zu größeren(größer, als mit einmal erstellt werden kann) Landschaften.

Zitat:

Zitat von himitsu
aber wenn die Kamera den Wertebereich verlassen würde, würde dann nicht auch die Landschaft, um die Kamera, schon außerhalb der Grenzen liegen?

Stimmt, das hatte ich ja noch gar nicht bedacht.

Zitat:

Zitat von Tyrael Y.
Dabei wäre die Überlegung von mir zukünftige Erweiterungen nicht zu verbauen. Habe ich nämlich zwei unterschiedliche Kameras(zb Spieler), wäre es ja falsch bei einer Bewegung des einen Spielers, die Landschaft zu bewegen und somit sie Sicht für den zweiten Betrachter auch zu verändern.

Spielt in meinen Fall keine Rolle, aber wenn, würde ich behaupten, dass bei jeder Spiele/Kamera seine eigene Welt rendert und dann erst die Position des anderen Spielers in der dargestellten Landschaft eingzeichnet wird.

Zitat:

Zitat von franktron
Also man bewegt fast immer die Kamera, weil es gibt ja nicht nur die Landschaft sondern vielleicht auch andere Object und alle zu bewegen währe ja Wahnsinn.
Deshalb bewege die Kamera und schränke ihren Bewegungsradius so ein das sie die Landschaft nicht verlassen kann.

Das mit den Objekten ist ein guter Einwand - im Moment möchte zwar einfach nur eine Landschaft (nur den Boden) darstellen, aber die Objekte wären der nächste Schritt.

Einschränken will ich die Kamera eben nicht. Ich will kein Google Earth nachbauen, aber das ist ein gutes Beispiel, wo man die Kamera ohne Einschränkung (ok, nach oben und unten gibt es die) bewegen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz