![]() |
Andorra 2D (v0.451) "Can't find unit AdDraws"
Moin,
Code:
Ich wollte wie
unit1.pas(9,3) Fatal: Can't find unit AdDraws used by Unit1
![]() /EDIT: die anderen beiden Units AdClasses und AdTypes sind im gleichen Verzeichnis wie AdDraws, werden aber gefunden!! (Es kommt zumindest keine Meldung, dass es nicht so wäre) :coder2:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
{$mode objfpc}{$H+} interface uses Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, AdDraws, AdClasses, AdTypes; type { TForm1 } TForm1 = class(TForm) procedure FormCreate(Sender: TObject); private { private declarations } public { public declarations } end; var Form1: TForm1; implementation { TForm1 } procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin AdDraw := TAdDraw.Create(self); AdDraw.DllName := 'AndorraOGLLaz.dll'; Application.OnIdle := @Idle; AdDraw.Initialize; end; initialization {$I unit1.lrs} end. |
Re: Andorra 2D (v0.451) "Can't find unit AdDraws"
Für die Verwendung mit Lazarus schaue dir lieber mal dieses Tutorial an:
![]() Deinen Fehler kann ich mir allerdings nicht so wirklich erklären. |
Re: Andorra 2D (v0.451) "Can't find unit AdDraws"
Nach dem Tutorial bin ich auch gegangen zum "Einrichten". Die DLL wurde fehlerfrei erstellt. Nur wird die Unit nicht gefunden ... stimmt vllt. der in den Compilereinstellungen angegebene Pfad für die Quellcodedateien und OpenGL-Headerdateien nicht? Welchen Pfad genau muss ich da angeben? Das wird mir aus dem Tutorial nicht 100%-ig klar.
Ich hab den src-Ordner genommen ... war sicher falsch :glaskugel: |
Re: Andorra 2D (v0.451) "Can't find unit AdDraws"
Nein der ist eigentlich richtig, mach mal ein Bild von deinen Einstellungen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz