![]() |
Formular in die Objektablage legen geht nicht
Ich habe, nach dem mein alter Rechner den Weg alles irdischen gegangen ist, auf einem neuen Rechner Delphi7 installiert und habe nur noch eine Sache zu erledigen, die mir aber nicht gelingen will:
Ich hatte in meiner alten Installation ein eigenes MainForm in der Objektablage, von dem alle meine Mainforms ableiten sollten. Wenn ich nun aber probiere dieses MainForm in die Objektablage zu bekommen scheitert das ganz kläglich daran, daß der entsprechende Punkt im Kontextmenü ausgegraut ist. Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache? :gruebel: Danke vorab, Sherlock |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
Wie lautet die Lösung?
Irgendjemand? Irgendjemand? Bueller? Sherlock |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
Das ist ein seltsames Phänomen. Mir ist es auch mit den absonderlichsten Einstellung nicht gelungen, diese Funktionalität zu sabotieren - es funktioniert einfach immer.
Hast du denn schon mal versucht ein neues, nacktes Formular der Objektablage zuzufügen? |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
:mrgreen:
Schön, daß Du das mal erwähnt hast. Wie unterscheidet sich eine neues formular von meinem, daß ich einfügen möchte? Richtig, es ist nicht schreibgeschützt. Meines ist Schreibgeschützt, weil es im JVCS eingescheckt ist....Danke für den Denkanstoß, das wars schon. Sherlock |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
Ich schliess' mich hier mal an:
Auch ich kann keine Formulare in der Objektablage ablegen. Im meinem Fall ist weder etwas ausgegraut (disabled), noch ist die Datei in irgendeiner weise gesperrt. Auch habe ich volle Schreibrechte auf den ObjRepos-Ordner im Delphi-Programmverzeichnis. Was ich machen kann: Rechtsklick auf entspr. Formular -> Der Objektablage hinzufügen -> Kategorie aussuchen / anlegen -> Daten (Name, Beschreibung etc.) eingeben -> OK klicken Ergebnis: Datei -> Neu -> Weitere -> NICHTS DA (also die Form die ich hinzugefügt habe) :wall: Gibt's da noch einen bestimmten Trick oder so? Andere (Fremd)Objekte (Jedi, LMD, CNPack) finde ich im besagten Verzeichnis auf der Platte übrigens auch nicht wieder, aber in der Auflistung (Datei-> Neu...) tauchen die auf. Wie klinken die sich denn dann da ein? |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
Zitat:
|
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
Hallo Stefan,
im Gegensatz zu früheren Versionen befindet sich bei Delphi 2009 auch im Profilordner des Benutzers eine Version der Datei BorlandStudioRepository.xml. Die Datei im Programmverzeichnis ist offenbar nur noch eine Vorlage.
Code:
Das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei mir nicht nachvollziehen (D2009 Professional, Version 12.0.3210.17555, Update 2).
C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\CodeGear\BDS\6.0\BorlandStudioRepository.xml
Gruß Hawkeye |
Re: Formular in die Objektablage legen geht nicht
@Hansa: schön das es sich für Dich so anhört / liest, war es aber nicht :tongue:. (PS: Ich liebe konstruktive Beiträge :wink: )
@Hawkeye: Das war ein guter Hinweis: Dort hab' ich gesehen, das meine "Änderung" tatsächlich eingetragen wurden. Aber angezeigt wurden sie trotzdem nicht, weil ich unter Optionen -> Umgebungsoptionen -> Gemeinsame Objektablage einen Pfad eingetragen hatte. Nach entfernen dieses, war alles i.O. (Wobei ich mir sicher war, das ich den schonmal entfernt hatte...). Bleibt die Frage was in's Verzeichnis (Gemeinsame Objektablage ) zusätzlich rein muß, damit dies funktioniert :gruebel: Was soll's, ohne "Gemeinsame Objektablage" funktioniert's. Antwort: Gar nichts. Das ist ein Bug der IDE... Danke! [edit]Falschen Lösungsweg entfernt[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz