![]() |
Exceptions-Boxen ausschalten
Hallo,
ich habe einen Service geschrieben, der im Hintergrund einen Server abfrägt. Nun bekomme ich lauter "Errorboxen" die man mit OK bestätigen muss, sobald der Server ausgeschaltet ist. Kann ich diese Meldungen generel ausschalten bzw. in ein TXT umleiten? Das Programm funktioniert sonst wunderbar und ich möchte eben nicht, dass der Anwender davon etwas mitbekommt (kein Server -> keine Aktion) Wie gehe ich da vor? DANKE! |
Re: Exceptions-Boxen ausschalten
Du solltest die Ursache beheben und nicht an den Symptomen rumdocktern.
|
Re: Exceptions-Boxen ausschalten
Ursache: der Server ist aus -> viele Folgefehlermeldngen, da mein Service ohne den Server nicht richtig arbeiten kann
Der Service versucht sich regelmäßig mit dem Server zu verbinden und ich möchte nicht, das der Anwender davon was mitbekommt -> ich muss die Messageboxen abschalten. |
Re: Exceptions-Boxen ausschalten
Prüfe doch einfach, ob der Server verfügbar ist (anpingen). Im Forum findest zu dazu einiges.
Grüße |
Re: Exceptions-Boxen ausschalten
Und warum macht der Service weiter, wenn er den Server nicht findet?
Delphi-Quellcode:
while Running do
begin ServerGefunden := ServerPingen(); if ServerGefunden then MachWas(); else ServerPingen; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz