![]() |
änderungen im fertigen programm speichern
ist es in delphi möglich änderungen von label.caption oder edit.text im fertigen programm zu speichern, sodass sie bei einem neustrart des prgramms noch so vorhanden sind? (ich benutze delphi5)
google und die SuFu hier ham mich da iwie nicht weitergebracht [edit=Matze]"*unwissend sei*" durch "Delphi Win32" ersetzt. MfG, Matze[/edit] |
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Hallo
Das ist möglich. Die Frage ist nur, wo du die Einstellungen speichern möchtest. Registry, Ini-Datei etc. ![]() |
Re: änderungen im fertigen programm speichern
bedeutet, ich müste in jedem fall eine weitere externe datei erstellen (lassen), kann aber nicht einstellen, dass die zB zahlen beim nächsten start so, wie sie beim letzten beenden des programms waren, noch in den edits bzw labels stehen ...
|
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Irgendwo müssen ja die Daten gespeichert werden
|
Re: änderungen im fertigen programm speichern
hätt ja möglich sein könne, dass das label.caption bzw edit.text (die eigenschaften also) vom programm aus geändert werden kann ...
|
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Zitat:
aber z.B. die Daten im Programm (der EXE-Datei) zu ändern .... ich sag's mal so, es ist zwar möglich, aber es ist auch nicht unbedingt leicht. Und vorallem die Virenscanner werden soein Vorhaben absolut nicht mögen. du mußt also die neuen Daten irgendwo anders (z.B. in einer INI oder der Registry) unterbringen
Delphi-Quellcode:
Delphi 5 = Delphi Win32
Sprache: *unwissend sei*
|
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Zitat:
was geht son virenscanner das an, wenn ein programm "sich selbst" ändern will? |
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Zitat:
außerdem hat man seit Vista da noch andere Probleme. wenn dein Programm z.B. irgendwo unter C:\Programme liegt, dann hat es nichtmal die nötigen Rechte irgendwas (nicht mal sich selbst) in diesem Verzeichnis zu ändern. Und warum willst du unbedingt was machen, was sonst nahezu kein Mensch auf der Welt macht? Oder so gesagt, es ändert sich fast kein Programm auf der Welt selber. Es ist außerdem gundsätzlich erstmal garnicht möglich sich selbst zu ändern, da wärend dein Programm geöffnet ist (also ausgeführt wird) kein schreibender Zugriff auf diese Datei machbar ist (ja ich weiß, daß es geht, aber nur über "schmutzige" Tricks) |
Re: änderungen im fertigen programm speichern
dann eben kein gettin' dirty und ich schau mir benutzung von ini datein an^^
danke für die schnelle(! lang kein so fixes forum mehr erlebt)Hilfe |
Re: änderungen im fertigen programm speichern
Zu Ini-Dateien gibt es hier auch ein Tutorial, musst mal in der entsprechenden Sparte suchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz