![]() |
[Screensaver] Ambilighting
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi hatte mal nen netten Screensaver mit OpenGl geschrieben.
Dachte mal den lade ich hoch 8). Anmerkungen: a) Es gibt verschiedene Modi die man einstellen kann (über Windows->Bildschirmschoner aufrufen) b) Wer will kan beliebig im Code an den Modi und deren Einstellungen rumspielen. Je Modi gibts ne eigene Procedur. MFG |
Re: [Screensaver] Ambilighting
Da fehlt der Anhang.
|
Re: [Screensaver] Ambilighting
Schon bemerkt :thumb:
Hatte voreilig auf Absenden geklickt :oops: EDIT: dein edit hätte doch nicht sein müssen jetzt stehe ich blöd da mit meiner AW :stupid: |
Re: [Screensaver] Ambilighting
Sieht nett aus. :thumb:
|
Re: [Screensaver] Ambilighting
Habe erstmal eingestellt, das nur der eine Modus, den du da siehst, an ist.
Für die anderen musst du den Screensaver erst installieren und dann unter Windows das Einstellungsmenü aufrufen. (Mir gefällt aber dieser eine Modi am besten deswegen ist am anfang nur der an :spin2: |
Re: [Screensaver] Ambilighting
Interessant. :)
Für die MultiMonitor-User kannst du das
Delphi-Quellcode:
noch in das TScreensaverF.FormCreate einbauen. Dann ist es wirklich Fullscreen.
left := getsystemmetrics(SM_XVIRTUALSCREEN);
top := getsystemmetrics(SM_YVIRTUALSCREEN); width := getsystemmetrics(SM_CXVIRTUALSCREEN); height := getsystemmetrics(SM_CYVIRTUALSCREEN); |
Re: [Screensaver] Ambilighting
Ist ja Open-Source ^^
Feel free to change :thumb: Achja es stört mich keinesfalls, wenn ihr was am Screensaver verändert. Es würde mich sogar freuen, wenn ihr einen neuen Modi programmiert und hochlädt bzw. dessen Procedur postet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz