Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Problem bei der Darstellung (https://www.delphipraxis.net/12991-problem-bei-der-darstellung.html)

fkerber 8. Dez 2003 18:50


Problem bei der Darstellung
 
Hi!

Habe folgendes Problem:

Ich gebe beim Editor folgendes ein:



Delphi-Quellcode:
   /
  /
 /
/

// auch hier gehts nicht richtig, aber ich glaube es ist klar, wie es aussehen soll, also es soll eine "Linie" sein.


Angezeigt wird aber

/
/
/
/

Vielleicht, lässt sich das ja ändern!

Ciao fkerber

Stanlay Hanks 8. Dez 2003 19:06

Re: Problem bei der Darstellung
 
Hi. Das liegt daran, dass der Editor die überflüssigen Leerzeichen ignoriert. Du wirst da, schätze ich die Tags benutzen müssen. Oder, als andere Lösung: (umständlich und unschön :wink:):
Du ziehst lauter Unterstriche (_____) und färbst die weiß. Dann müsste das auch gehen.

__________/
_________/
________/
_______/
______/
_____/

Man liest sich, Stanlay :hi:

fkerber 8. Dez 2003 19:47

Re: Problem bei der Darstellung
 
Hi!

Ja, das dachte ich mir auch, aber das mit den Unterstrichen ist nicht so toll, was meinst du mit Tags?

Ciao fkerber

Sharky 8. Dez 2003 20:16

Re: Problem bei der Darstellung
 
Zitat:

Zitat von fkerber
.... was meinst du mit Tags?

Code:
       /
      /
     /
    /
   /
  /
 /
/
Hei fkerber,

diese "schräge" habe ich mit hilfe der Code-Tags erzeugt.

[*code]
/
/
/
/
/
/
/
/[*/code]

Jeweils ohne die *

fkerber 8. Dez 2003 20:27

Re: Problem bei der Darstellung
 
Ah, ok, danke!


Code:
    /
   /
  /
 /
/
Ciao fkerber

himitsu 8. Dez 2003 20:39

Re: Problem bei der Darstellung
 
Ein Hallöle von http://www.FrankNStein.de/Smiley-Wolke.gif.

Und wie währe es mal mit einem nicht löschbarem Leerzeichen ?

für solche Fälle ist SELFHTML dein Freund:
  (die HTML-Code's für No-Break-Space)
  (hier im Forum geht allerdings nur die letzte Variante)

        Test
* * * * Test

um Speicher zu sparen, braucht man nur jedes zweite Leerzeichen durch NBSP zu ersetzen.
wenn aber etwas genau ausgerichtet sein soll ist die Variante mit den [code]-Tag viel besser, da die Breite/Zeichen je nach Systemeinstellungen und installierten Schriftarten unterschiedlich sein können. Damit es bei allen gleich aussieht, sind gleich Zeichenbreiten erforderlich, wie in den [code]-Tag's

@Sharky:
mal eine Variante für dich - ohne Sternchen :mrgreen:
[code]
/
/[/code]

(einfach das einführende Zeichen des Tag's mit schwarz einfärben: [color=black][[/color])

[add]
da in den anderen Code-Tags
immer ein Leerzeichen gelöscht wird, wenn nur 1 leerzeichen vor dem / ist, kann man einfach überall mindestens 2 Leerzeichen davor machen, dann geht es auch

http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg
http://www.FrankNStein.de/Smiley-Kuss.gif * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Spinne.gif * * * http://www.FrankNStein.de/Smiley-Winken.gif

fkerber 8. Dez 2003 20:54

Re: Problem bei der Darstellung
 
Hi!

Dass das geht, wusste ich nicht, weil ja HTML aus ist ( bzw.   kannte ich schon), aber siehe da, das geht doch! Gut, also danke für den Tipp!

Ciao fkerber


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz