Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Update Kommandos bei TOraQuery (https://www.delphipraxis.net/130473-update-kommandos-bei-toraquery.html)

Errraddicator 9. Mär 2009 07:50

Datenbank: Oracle • Zugriff über: ODAC

Update Kommandos bei TOraQuery
 
Hi zusammen,

hab da irgendwie nen ganz doofes Problem und versteh grad die Welt nich mehr.

Ich möchte nen strunzendoofs Update-SQL Kommando an unsere Oracle-Datenbank schicken.
Das ganze funktioniert auch laut Compiler und Delphi wunderbar, das SQL Kommando über einen SQL-Explorer eingetragen funzt ebenfalls einwandfrei, aber trotz allem speichert er die Änderungen einfach nicht in der Datenbank!

Habe auch schon mit Commit und Co. rumhantiert, aber das bringts alles nich... :wall:

Hier mal mein Code:
Delphi-Quellcode:
            // build sql-command
            updSQL := 'UPDATE tabelle' +
                      ' SET feld1=' + FormatFloat('0', curStaffer) +
                      ' WHERE feld2 LIKE ''' + curClient + '''';

             logMsg := ' ' + updSQL;
             writeLog(logMsg);

            // prepare & execute query
            updQuery.Close();
            updQuery.SQL.Clear();
            updQuery.SQL.Add(updSQL);
            updQuery.ExecSQL();
            updQuery.Close();
Bei Select-Kommandos z.B. funzt das so einwandfrei (auch mit Oracle und diesen Komponenten!) und Insert/Select-Kommandos auf andere Datenbanken funzen so ebenfalls einwandfrei, nur bei "meiner" Oracle-Datenbank macht er wie gesagt nix, sondern Delphi sagt "OK!" und Oracle speichert aber im Endeffekt trotzdem nix.

Ich nutze übrigens die Direkttreiber für Oracle (ODAC, TOraQuery).

Vielleicht hatte jemand ja schomma son Problem und hat nen Tip für mich.


Danke im Voraus

cu Patrick

Bernhard Geyer 9. Mär 2009 07:52

Re: Update Kommandos bei TOraQuery
 
Probier mal die änderungen mittels Commit persistent zu machen. Ansonsten wird bei beenden der App ein Rollback durchgeführt.

Errraddicator 9. Mär 2009 07:54

Re: Update Kommandos bei TOraQuery
 
also das "TOraSession.Commit" ?
Das habe ich schon probiert, nützt nix.
Auch ApplyUpdates, CommitUpdates etc. bringt nix.

Oder meinst Du ein Commit per SQL?
Das könnte ich noch mal versuchen...

Edit:
Versucht, nützt auch nix...

Errraddicator 9. Mär 2009 07:59

Re: Update Kommandos bei TOraQuery
 
Ok, vergesst es...
Hab den Fehler gefunden... Ist eigentlich gar kein Fehler...
Nur drölfzig Zeilen später wird der Befehl praktisch wieder negiert, weil in der Datenmenge noch ein alter Wert vorhanden war der den neuen überschreibt und es somit so aussieht, als ob er gar nichts geschrieben hätte!

Oh man ey... Bin wohl noch nich ganz wach... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz