Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Variablen anderer Programme auslesen (https://www.delphipraxis.net/13069-variablen-anderer-programme-auslesen.html)

SleepyMaster 10. Dez 2003 13:34


Variablen anderer Programme auslesen
 
Hi DPler!

Weiß jemand wie ich den Speicherbereich in dem der Inhalt der Variablen eines fremden Programmes steht auslesen kann???

Vielen Dank
SleepyMaster

SleepyMaster 25. Dez 2003 13:08

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Weiß jemand wie??? Ist das unter 2000/XP überhaupt möglich???

EDIT: Mir würde es genügen, wenn ich wüsste wie ich auf den Speicherbereich der Variablen zugreifen könnte!

Vielen Dank

Chewie 25. Dez 2003 16:55

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Such mal hier nach Hier im Forum suchenReadProcessMemory.

SleepyMaster 25. Dez 2003 17:34

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Damit kann man leider nur die in den Arbeisspeicher geladene exe auslesen (z.B.: für Debugger)

SleepyMaster 25. Dez 2003 17:35

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Oder bekommt man damit auch irgendwie die Variabeln??? (z.B.: durch eine andere Startadresse)

MrKnogge 25. Dez 2003 17:37

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Also ich glaub nicht, dass das geht.
Da du ja auch wissen musst was das für Variablen sind.

SleepyMaster 25. Dez 2003 17:40

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Irgendwie muss es gehen! Ich kenn ein Programm (GameWiz32) mit dem geht das auch.

(Ist für Cheater: Man gibt eine Variable ein die man kennt z.B.: Munition und dann durchsucht GameWiz den Arbeitsspeicher nach dem Wert, bis es nur noch ein Ergebniss gibt. Diesen Wert kann man dann ändern)

MrKnogge 25. Dez 2003 17:47

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Du musst den "Ort" der Variablen rausfinden, um den Wert zu manipulieren.

Umaber an den Ort zu kommen, müsstest du dir theoretisch alle Variablen
auflisten.

Aber meines Wissens nach heist die Variable die du in Delphi "Munition" nennst
im Arbeitsspeicher nicht Munition !

Sondern dein Programm verknüpft die Variable mit einer Adresse im Speicher,
von daher kann eigentlich nur dein Programm wissen wo sich die Variable Munition
im Arbeitsspeicher befindet.

SleepyMaster 25. Dez 2003 17:52

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Sorry ich hab mich falsch ausgedrückt:

Man gibt den WERT der Variable Munition an!

Das Programm sucht dann nach dem WERT der Variable Munition!
(Und wird mehrere tausend Addressen finden)

Man verändert den WERT und lässt das Programm dann nach dem neuen Wert weitersuchen (aber nur inerhalb der Suchergebnisse vom vorherigen Durschlauf)

Irgendwann ist dann nur noch eine Addresse vorhanden, in der der Wert von Munition steht.

heiopei 25. Dez 2003 18:56

Re: Variablen anderer Programme auslesen
 
Abend,
ich denk mal, dass du ne schleife machen musst, die jede speicheradresse auf sowohl den
variablentypen, als auch den inhalt der adresse überprüft. allerdings musst du ja die größe des variablentypen berücksichtigen; z.B. ein integer hat die größe von 32bit(also 4Byte), ein int64 aber 64bit, bzw. 8byte. so dürfte es relativ kompliziert sein einen variablenwert auszulesen. zusätzlich müsste man noch rausfinden, wie viel und welche speicheradressen dem programm zugeteilt wurden, aus dem du die variable lesen willst.

frohes win-achten,
heiopei


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz