![]() |
FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1.... Aua
Hi - diese drei Komponenten treiben mich in den absoluten Wahnsinn.... :evil:
Ich plane ein Programm, das selbstständig mein Laufwerk durchläuft und dabei gesuchte Items zusammen trägt.. halt ne Suchmaschine wenn man so will.. Jedoch klappt das mit meinem mangelndem Schulwissen überhaupt net.. hab ne DirectoryListBox1 mit passender FileListBox1 - wenn ich mich da manuell hindurch klicker funxt alles super.. nun hab ich aber n Timer der automatisch die Ordner durchgehen soll. Da ich es aber irgendwie nicht hinbekomm DirectoryListBox1 komplett zu expandieren hab ich kurzerhand ne DirectoryOutline1 ins Spiel gebracht, die alle Ordner einwandfrei expandiert! Nun möchte ich unter einer Schleife jeden Ordner unter die Lupe nehmen und die Daten in der FileListBox darstellen.. geht aber net.. warum auch immer net.. bei der DirectoryOutline1 bekomm ich erst übern Befehl gar kein Item markiert.. und bei der DirectoryListBox1 nur die erste Ebene - weil die anderen sich nicht zeigen- und die FileListBox "aktualiesiert" sich net - wenn ich dann mal in der DirectoryListBox1 einen Ordner über n befehl markiert hab.. set oder so.. Irgendwie bin ich am Rande der Verzweiflung. - bitte entschuldigt demnach auch die Rechtschreibfehler, aber mein Hirn steckt in Sinnlosem Quelltext fest.. kann mir jmnd weiterhelfen? Würde ja gerne was dazu lernen.. gruß |
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Wenn ich nicht danebenliege, befinden sich die genannten Komponenten auf dem Reiter "Win 3.1", sind also nicht mehr ganz aktuell :mrgreen:. Leider habe ich Dein Vorhaben noch nicht ganz verstanden, aber mit einer normalen ListBox solltest Du die gesuchten Dateien doch auch darstellen können. Aber dazu bräuchte man (zumindest ich) eine genauere Beschreibung der geplanten Funktionalität.
|
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Schaue Dir mal die folgenden Code-Library Beiträge an :
![]() |
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
jaja - das die Dinger auf Win 3.1 liegen weiß ich ja.. hab sie ja daher..
nur eben will ich das mein Programm zb meine Komplette C-Platte nach gesuchten Daten durchstöbert.. das soll das ganze ergebniss sein.. aber wie machen? |
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Vielleicht suchst du was, womit mit Dateien und Ordner eines Verzeichnisses auflisten kann?
Delphi-Quellcode:
//edit: Variablen LFileList und LFolderlist vertauscht, sry
var
LFileList: TStringlist; LFolderList:TStringList; LSearchRec: TSearchRec; LPfad: string; begin LPfad:='C:\'; LFileList:= TStringlist.Create; LFolderList:=TStringlist.create; if FindFirst(LPfad + '*.*', faAnyFile, LSearchRec) = 0 then begin repeat //Ordner auflisten if LSearchRec.Attr and faDirectory = faDirectory then if (LSearchRec.Name <> '.') and (LSearchRec.Name <> '..') then LFolderList.add(LSearchRec.Name); //Dateien auflisten if LSearchRec.Attr and faDirectory = 0 then LFileList.add(LSearchRec.Name); until FindNext(LSearchRec) <> 0; FindClose(LSearchRec); end; end; Mit dieser Funktion erhälst du zwei Listen, LFileList und LFolderList. Dabei enthält LFileList alle Dateien, LFolderList alle Ordner. Diese kannst du dann einfach in einer Listbox ablegen, indem du z.B.
Delphi-Quellcode:
verwendest.
Listbox1.items:=LFileList;
|
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Zitat:
|
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Als weiteren Suchbegriff könnte man
![]() |
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
ja hab ich gerade hingesehen.. hmm..
ich glaub ich kann da erstmal einige Zeit mit durcharbeiten verbringen ;) Danke für eure Hilfe |
Re: FileListBox1, DirectoryListBox1, DirectoryOutline1....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz