![]() |
Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
guten abend,
ich hab mal wieder ein "problem" mit threads... oder generell gesagt mit timeouts. wie ich auf das problem gekommen bin: ich nutze anydac 1.x und connecte zu einer datenbank. soweit, so gut... nur wenn der server nicht vorhanden ist (falschen server angegeben), so hängt sich das programm beim connecten auf, da sich anydac aufhängt. nun gut, eigentlich doch einfach: die connectenmethode in einen thread auslagern, dann einen timeout drum herum programmieren und eine meldung an den user ausgeben, wenn es nicht geklappt hat. aber pustekuchen... :wall: denn entweder mache ich was falsch, oder das was ich will klappt so nicht. ich habe das wie folgt (pseudocode):
Code:
wie man im pseudocode sehen kann ist die verwendete methode, um den thread zu beenden, oder eher abschießen, die TerminateThread-methode. ob das aber die richtige ist, weiß ich nicht wirklich, da die hilfe etwas davor warnt. ich laufe dabei auch in das problem, dass der thread sich nicht wirklich beendet, da das programm sich danach nicht mehr schließen lässt. ich glaube, dass immer noch auf die beendigung gewartet wird.
initialisiereDaten;
starteThread; while (not Timeout) and (not Answer) do warte if Teimout then [b]TerminateThread(x)[b] else allesOk meine frage ist nun: ist das eine richtige timeout-programmierung oder wie geht man sowas denn nun wirklich an? bevor ihr nun daher kommt und mein, dass ich anydac ersetzen soll: nein, das geschieht nicht, da ich nicht die zeit dazu habe! das problem lässt sich ja auch darauf reduzieren, dass sich der thread aufhängt (endlosschleife oder sonst was). ich hoffe, ihr könnte mir helfen! mfg armin |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Guten Abend,
das Problem kenne ich nur zu gut. Ich kenn mich zwar mit "anydac" nicht aus aber, Ich habe eine Kommunikation, wo sich der Thread auch ab und zu "aufhängt" und ich habe auch keine wirkliche lösung gefunden. Mit "TerminateThread" setzt man ja nur eine interne Variable (Terminate := True).Nur über diese function kann man einen Thread nicht wiklich "Zwangsweise" beenden.Bei mir konnte ich das Problem nur so lösen, das ich den Thread in einen anderen Process ausgelagert habe und diese Prozess bei bedarf per TaskKill abgeschoßen habe. Aber das bringt ja in diesem Fall nichts, da du ja die DB-Verbingung in dem Prozess benötigst. Was man aber eventuell versuchen könnte: in einem extra Prozess versuchen ob man eine DB-Verbindung aufbauen kann --> wenn dies gelingt dann im HauptProgramm die eigentliche Verbindung aufbauen --> wenn es nicht gelingt dem Anwender eine Info geben. Aber ich finde, das ist keine wirklich schöne Lösung aber sie funzt (ich sprech hier aus Erfahrung). Dies ist vieleicht keine richtige hilfe aber eventuell ein Lösungsansatz. mfg Jens |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Du kannst doch auch ein Event starten, was beim erfolgreichen Verbinden zur Datenbank gesendet wird. Auf dieses Event warest du mit WaitForSingleObject(EventHandle, TIMOUT); Mit TIMOUT gibts du die Millisekunden an, die gewartet wird.
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Zitat:
![]() Ich würde übrigens mit ![]() ![]() |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Zitat:
Nun mit "TerminateThread"konnte ich in meinem Fall den Thread nicht beenden, deshalb habe ich den Thread ausgelagert. |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
das problem ist doch, wie pro_rj schon richtig erkannt hat, dass sich der thread, auf den gewartet wird (egal in welcher art und weise), sich aufhängt, egal aus welchen gründen.
wie kann ich so einen thread auf normale art und weise beenden? das habe ich schon getestet und das geht nicht: - Thread.Free; - FreeAndNil(Thread); - Thread.Terminate(); - Thread.DoTerminate; - TerminateThread(ThreadHandle, 0); diese WaitFor...-methode bringt hier ja auch nichts, da der thread dadurch ja auch nicht zwangsweise beendet und dessen speicher wieder freigegeben wird. wie könnte ich sonst noch an das problem heran gehen, außer den umweg über einen externen prozess? |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Was für eine Fehlermeldung bekommst du bei TerminateThread?
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Das Problem ist, selbst wenn WaitFor irgendwann wieder zurück kommt hängt der Thread immernoch und man steht wieder vor dem gleichen Problem.
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
wie pro_rj gesagt hat: keine fehlermeldung, lediglich ein stehen bleiben des programms. das einzige was dabei plausibel schien war den thread abschießen, also inkl code aus dem speicher entfernen, nur
![]() |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
TerminateThread() schickt ja auch nur an den Trhead ein signal alla "Schau mal das du in nächster Zeit Fertig wirst" das funst aber nur, wenn der QuellText des Threads Beendet ist. Da er aber nie Beendet wird läuft er immer weiter
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz