![]() |
Delphi 2006 einige Fragen...
Und zwar geht es um folgendes...
ich bin jetzt von Delphi 7 zu Delphi 2006 umgestiegen... gabs ja um sonst :D jetzt gibts so einige sachen die ich irgendwie total nicht in griff bekomme... zum einen ist da das problem mit der WillkommenSeite... ich find echt toll, dass ich darüber direkt meine letzten projekte öffnen kann, jedoch wäre es schöner wenn sich die willkommenseite schließen würde wenn ich ein projekt öffne... wenn ichs mir recht überlege ist mir dieses featue völlig egal und deshalb die frage wie ich das ding weg bekomme? dann ist da noch das problem mit der oberfläche :( ich war es gewohnt Code und form gleichzeitig als einzelne fenster vor mir zu haben und schnell hin und her zu kommen... jetzt muss ich immer erst den weg über die sidebar machen... gibts die möglichkeit das irgendwie wieder zumindest ähnlich hinzubekommen? und naja die komponentenliste... bekomm ich die irgendwie unter das Standartmenü? vielen dank :) Floddy |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Die Willkommensseite kannst du so deaktivieren:
![]() Die klassische Komponentenleiste kannst du via Plugin nachrüsten: ![]() |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Hallo,
Zitat:
Gruß Jens |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Zitat:
die F12 option hab ich mitlerweile auch schon gefunden, ist aber auch nicht optimum irgendwie... gibt also nicht die möglichkeit code und form gleichzeitig anzeigen zu lassen? |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Ganz ehrlich: Das benötigt man nicht. Entweder, man schreibt Code, oder man sitzt am Formular-Design. Man macht nie beides Gleichzeitig. Geht technisch schon gar nicht, gleichzeitig ein Control zu ziehen und dabei Code zu tippen ;-)
Und ein Form neben dem Code lenkt darüberhinaus nur ab. |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Zitat:
|
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Code und Form sind trotzdem in einem Fenster.
|
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Erstens stimmt es, das Code und Form trotz allem in einem Fenster sind, und zweitens, wie will man den noch schneller als mit einer Taste hin und her springen.
Und mit dem richtigen Klick auf´s gewünschte Ereignis, sogar an die richtige Stelle im Code. Gruß Jens |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
hatte ich auch schon gefunden, dann ist zwar alles in eigenen fenstern und nicht mehr gefangen im hauptfenster, jedoch bleiben diese bölden ... ich nenn sie jetzt mal "FormReiter" die über der form angezeigt werden...
aber jetzt ist das schonmal ansehnlicher geworden :) ist mir schon klar dass ich nicht beides gleichzeitig kann, jedoch hab ich ab und zu code und dann vergess ich den namen vom button oder sowas und dann konnt ich immer schnell ma rüber mit der maus und im popup stand dann alles drinn... jetzt is n arbeitsgang mehr und ich muss F12 drücken oder UNTER den form / Code fenster auf code bzw. Design klicken... |
Re: Delphi 2006 einige Fragen...
Sprechende Namen verwenden und das sollte nicht passieren.
Mit Button2032 kann man nun mal nichts anfangen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz