![]() |
Belegung Datenschnittstelle von Handy
Hi
Ich hab lange vergeblich gegoogelt und ich hoffe, hier nun di notwendige Info zu finden. Ich benötige die Kontaktbelegung von einer Motorola V600 Handy-Datenbuchse. Es geht darum, ob die Schnittstelle nur USB oder auch RS232 zuläßt, denn ich möchte gern mit einem Atmega8 darauf zugreifen. Dieser bietet aber im Moment nur RS232. Wer sich damit auskennt, würd mir mit einer Info enorm helfen. Über Siemens hab ich einiges gefunden, aber nicht über Motorola. Gruß oldmax |
Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy
Eine RS232 ist eine RS232, die Ansteuerung sollte also kein Problem darstellen. Eher der Inhalt der Datepakete ( Befehls- und Antwortcodes)
|
Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy
1 Sekunde Google...
Zitat:
![]() Es ist also eine reine RS232 Schnittstelle. Ob es TTL oder high-level Signale sind, musst du denn testen. Ansonsten gibt es auch genug USB Host Controller dir per SPI angebunden sind. Somit wäre auch eine USB Schnittstelle mit einem ATMega 8 kein Problem. |
Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Ich meine mit der Beschaltung die Pegel. Kann ich mit einem MAX232 Pegelumsetzer arbeiten oder bauchts da etws mehr Schaltaufwand ? Meinst du, ich brauch noch ein zusätzlioches Protokoll, wenn ich AT-Befehle sende und die Schnittstelle am Handy USB ist? Gruß oldmax |
Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy
Zitat:
Du kannst es ja leicht rausfinden, wenn du die Spannungen an den Pins misst. Wenn diese negativ sind oder über 5V hinaus gehen, dann brauchst du einen MAX. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz