![]() |
Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Huhu :hi:
ihr kennt doch alle, wenn man auf ein Mailto klickt das sich so ein Outlooks dingens öffnet und man kann ne neue Nachricht schreiben. Wie mach ich das? |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Hallo Spider,
die Unit ShellAPI in die Uses - Klausel und
Delphi-Quellcode:
ausführen.
ShellExecute(handle, 'open', 'mailto:Spider@XYZ.com?Subject=Mail von Spider ', nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
Gruß s14 |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Gut Thanks!
Aber geht das auch wenn einer kein Outlook hat? Firmen z.B. haben meist Lotus |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Es müsste eigentlich auch dann funktionieren, kann es aber nicht sicher sagen.
Vielleicht weiß ja noch jemand anders mehr darüber. :roll: |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Ja, über Shellexecute isses egal. Das öffnet das Programm, das mit E-Mails verknüpft ist. Wenn du auf dem Rechner nen E-Mail-Link im IExplorer klicken kannst ( und sich das Programm öffnet ) gehts über Shellexecute auch.
|
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Dann ist ja gut.
Aber was noch fehlt... Wie kann ich schon einen Text hineinschreiben? An: Wird ausgefüllt Betreff: Wird auch ausgefüllt Text: Wie kann ich den ausfüllen? |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Hi,
das fügst du ganz einfach wie das subject mit in den string! also:
Delphi-Quellcode:
alles klar?
ShellExecute(handle, 'open', 'mailto:Spider@XYZ.com ?Subject=Mail von Spider &Body=Jetzt steht schon was in der Mail drin! :)', nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
MfG Lefko. |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
Delphi-Quellcode:
const { Zeilenvorschub für ShellExecute MailTo } emailCR = '%0D%0A';
procedure SendMailTest var S: string; begin S := 'mailto:spider@XYZ.de?subject=von spider&Body=Eine Zeile'+emailCR+'und die Zweite'+emailCR+'geht auch.'; ShellExecute(0,'open', PChar(S), nil, nil, 0); end; |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
@s14,
kannst wohl hellsehen? Das wäre meine nächste Frage gewesen! @Lefko Jupp, jetzt is oalles kloar |
Re: Outlook: E-Mail "Blatt" öffnen
@Spider,
hat mit Hellsehen nichts zu tun ich hatte mal den selben Gedankengang. Frag jetzt aber nicht wie man ein Attachment einfügt. :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz