![]() |
Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur laufzeit
Moin,
ich habe vor langer zeit mal nen bot(fürs irc) in delphi gemacht, ich möchte diesen nun erweitern mit einem Quiz...ok soweit so gut, sagen wir mal das Quiz startet und jemand errät eine frage, dann muss ich für den benutzer eine variable erstellen in dem 1punkt hinzugefügt wird, da aber beliebig viele leute antworten können, frage ich mich wie ich das zur laufzweit hinbekomme. |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
Mach dich in der Delphi-Hilf emal über dynamische Arrays schlau.
|
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
mach ich, danke
|
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
habs mir durchgelesen.
ich habe hierzu 2 frage:
Delphi-Quellcode:
1.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var benutzer: array of string; begin SetLength(benutzer, 1); end; wenn jemand in meinem quiz antwortet und diese antwort ist richtig, muss ich für jeden benutzer, SetLength(benutzer, alterwert+1); neu aufrufen? 2. wie bekomme ich raus wie gross mein array z.z ist? bzw wieviele strings darin sind? |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
Hallo,
lese Dir mal den Abschnitt Dynamische Arrays unter ![]() Ulrich |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
zu 1.) Ja, da setlength die Größe dem Array zuweist.
zu 2.) high(benutzer) |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
Hoi,
zu 2. mit length(VarName); Wichtig: Dyn. Arrays fangen imemr mit 0 an!!! |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
zu 2: ja, mit length oder high (Erstes Element hat Index "0")
zu 1: Wenn du wirklich unendlich viele Variablen brauchst, oder zumindest sehr sehr sehr viele, dann ist es unklug, jedesmal mit SetLWngth zu arbeiten, sondern lieber das Teil jedes 1000x um 1000 Einträge länger zu machen, die dann halt leer bleiben. und für dein Quiz: Sagen wir, niemand wird je mehr als 1000 Fragen machen, d.h. du brauchst nur 1000 Variablen, d.h. du könntest auch ein array[0..999] nehmen... |
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
Es geht um die Benutzer. Und 1000 Benutzer wird er wohl kaum haben.
|
Re: Hilfe beim einem Quiz: beliebig viele variablen zur lauf
dann nimm meinen obrigen Text, und stell dir vor, es würden maximal XYZ Nutzer mitmachen --> man braucht maximal XYZ Variablen ---> ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz