![]() |
Operator oder Semikolon fehlt
Ich stelle die Frage jetzt hier, weil ich schon seit mehreren Tagen vergeblich versuche, diesen Fehler ausfindig zu machen.
Delphi-Quellcode:
Er sagt:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons, ShellAPI; type TForm1 = class(TForm) Label1: TLabel; Label2: TLabel; BitBtn1: TBitBtn; BitBtn2: TBitBtn; StaticText1: TStaticText; StaticText2: TStaticText; BitBtn3: TBitBtn; BitBtn4: TBitBtn; BitBtn5: TBitBtn; BitBtn6: TBitBtn; BitBtn7: TBitBtn; BitBtn8: TBitBtn; BitBtn9: TBitBtn; BitBtn10: TBitBtn; BitBtn11: TBitBtn; BitBtn12: TBitBtn; StaticText3: TStaticText; StaticText4: TStaticText; StaticText5: TStaticText; BitBtn13: TBitBtn; BitBtn14: TBitBtn; StaticText6: TStaticText; StaticText7: TStaticText; BitBtn15: TBitBtn; BitBtn16: TBitBtn; BitBtn17: TBitBtn; BitBtn18: TBitBtn; BitBtn19: TBitBtn; StaticText8: TStaticText; StaticText9: TStaticText; BitBtn20: TBitBtn; BitBtn21: TBitBtn; BitBtn22: TBitBtn; StaticText10: TStaticText; BitBtn24: TBitBtn; BitBtn25: TBitBtn; BitBtn23: TBitBtn; procedure BitBtn2Click(Sender: TObject); procedure BitBtn1Click(Sender: TObject); procedure BitBtn3Click(Sender: TObject); procedure BitBtn4Click(Sender: TObject); procedure BitBtn5Click(Sender: TObject); procedure BitBtn6Click(Sender: TObject); procedure BitBtn11Click(Sender: TObject); procedure BitBtn7Click(Sender: TObject); procedure BitBtn8Click(Sender: TObject); procedure BitBtn9Click(Sender: TObject); procedure BitBtn10Click(Sender: TObject); procedure BitBtn12Click(Sender: TObject); procedure BitBtn13Click(Sender: TObject); procedure BitBtn14Click(Sender: TObject); procedure BitBtn15Click(Sender: TObject); procedure BitBtn16Click(Sender: TObject); procedure BitBtn19Click(Sender: TObject); procedure BitBtn17Click(Sender: TObject); procedure BitBtn18Click(Sender: TObject); procedure BitBtn20Click(Sender: TObject); procedure BitBtn21Click(Sender: TObject); procedure BitBtn22Click(Sender: TObject); procedure BitBtn23Click(Sender: TObject); procedure BitBtn24Click(Sender: TObject); procedure BitBtn25Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; downloader: TIdHttp; fs: TFileStream; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject); begin Close(); end; procedure TForm1.BitBtn3Click(Sender: TObject); begin fs := TFilestream.Create('C:\MeinVirus.exe'); try downloader := TIdHttp.Create; try downloader.Get('http://blubb.de/datei.dat', fs); finally downloader.free; end; finally fs.free; end; end
Code:
Ich hoffe hier kann mir nun jemand weiterhelfen...^^
[Fehler] Unit1.pas(81): Undefinierter Bezeichner: 'TIdHttp'
[Fehler] Unit1.pas(100): Es gibt keine überladene Version von 'Create', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann [Fehler] Unit1.pas(102): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(104): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] Unit1.pas(106): Operator oder Semikolon fehlt [Fataler Fehler] Project1.dpr(5): Verwendete Unit 'Unit1.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: Operator oder Semikolon fehlt
Das sind Folgefehler aus dem ersten, du musst IdHttp in die Uses Klausel schreiben. Die kennst du ja mittlerweile. :mrgreen:
// EDIT: MeinVirus.exe? Soll das ein Virus werden oder wie? |
Re: Operator oder Semikolon fehlt
und:
Delphi-Quellcode:
Aber was soll Virus bedeuten?
fs := TFilestream.Create('C:\MeinVirus.exe',fmcreate); //oder fmopenwrite
|
Re: Operator oder Semikolon fehlt
Du schon wieder :D
Mal wieder ein "Danke" an dich :) Virus hab ich aus nem anderen Quelltext übernommen das änder ich noch ;) Link: ![]() Da der Beweis ;) |
Re: Operator oder Semikolon fehlt
Wenn du dir mal die Hilfe zu TFileStream anschaust, dann siehst du das du noch einen Modi angeben musst.
Außerdem beunruhigt mich das Zitat:
![]() |
Re: Operator oder Semikolon fehlt
Das mit dem Virus steht da nur so drin! Hab doch auch nen Beweis-Link gepostet ;)
Hab das erstmal so übernommen wir mir der Code gegeben wurde... |
Re: Operator oder Semikolon fehlt
Du lässt dir in dem einem Forum helfen, kopierst den Quelltext und rennst dann gleich ins nächste Forum? Nicht dein Ernst, oder?
Und "kewle" "coded by"- Boxen kann man sich dann erlauben, wenn man das Ding auch wirklich alleine geschrieben hat. Außerdem leg ich dir mal diesen Link ans Herz: ![]() Meine Meinung... Gruß, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz