Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6 (https://www.delphipraxis.net/132375-periodensystem-xtreme-1-0-beta-6-a.html)

jaenicke 21. Apr 2009 07:40

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 3
 
So, ich habe einmal den Einstellungsdialog erstellt. Die Einstellungen werden zwar in ein internes Objekt übernommen, mehr noch nicht. Es funktionieren derzeit also keinerlei Einstellungen wirklich.

Schön wäre, wenn ich Rückmeldungen zu dem Dialog und den möglichen Einstellungen bekommen würde. Dann könnte ich das noch vor der Implementierung ggf. ändern.

Ansonsten werde ich mich jetzt um eine allgemeine Klasse zur Einstellungspeicherung kümmern und dann mit deren Hilfe die Einstellungen inkl. Erststartwizard erstellen. Danach kommen dann noch automatische Updates (deren Einstellungen usw. bereits sichtbar sind).

Florian H 21. Apr 2009 08:22

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 3
 
Ich hab's mir grad mal angeschaut, echt gut gemacht :)
Aber wenn ich den Einstellungsdialog direkt mit "Abbrechen" schließe, kommt eine AV und danach sind die Elementinfo-Tooltips komplett schwarz :(

jaenicke 21. Apr 2009 08:40

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 3
 
Der Fehler mit der Farbe ist korrigiert, da habe ich vergessen, dass die Einstellung dort sich direkt auf das Popupfenster auswirkt.

Eine Schutzverletzung sollte aber nicht kommen, das passiert bei mir auch nicht. Getestet hatte ich es jetzt nur unter Vista, welches Betriebssystem benutzt du?

jaenicke 21. Apr 2009 19:06

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 3
 
Die Schutzverletzung hatte gar nix mit dem Einstellungsfenster zu tun. Nach einem Hinweis im DF habe ich festgestellt, dass das am Rand ganz unten passierte, wenn man die Maus unterhalb der letzten Zeile von Elementen bewegt hat. Da hatte ich wohl was kaputtoptimiert. :oops: Die Downloads sind aktualisiert.

// EDIT:
Durch einen Fehler in meiner internen Projektverwaltungssoftware ist beim Kompilieren und Packen der Pakete was schiefgelaufen, jetzt stimmen die Exeversionen.

jaenicke 23. Apr 2009 05:54

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 1
 
So, eine neue Version ist da. Größte (und zeitaufwendigste) Änderung:
Zitat:

Zitat von Matze
Eine kleine Anregung:
Interessant wäre es noch, wenn ein kleines Foto der Elemente angezeigt werden würde. Bei Gasen ist das natürlich schwierig, aber bei den ganzen Metallen ginge das gut.

Für 76 der 118 Elemente sind jetzt Bildchen vorhanden. Die Bilder stehen alle unter einer freien Lizenz, ich werde genaue Lizenzdetails und in einem externen Paket auch größere Versionen der Bilder noch hinzufügen. In der Beta fehlt das jetzt noch, auch was die Lizenzen angeht.

Die Größe des kompletten Bilderpakets wird voraussichtlich bei etwa 8 bis 10 MiB liegen. Dieses wird z.B. per optionalem Update nachladbar sein, in einem Komplettpaket und als Einzeldownload wird es das Paket ebenfalls geben.

Weitere Änderungen:
  • Der Mauszeiger ändert sich, wenn er über einem Element ist, zu einer Hand.
  • Man kann in den Einstellungen zwischen der Druckversion und der normalen Version der Wikipediaseite für die Details wählen. Die Einstellungen werden aber weiterhin noch nicht gespeichert.
  • Die Verzögerung für das Einblenden des Popupfensters wird einstellbar sein, die Einstellung bewirkt bisher noch nichts.
  • Die Beschriftung wird wahlweise links oder rechts angezeigt werden können, auch die verschiedenen Gruppenbezeichnungen werden konfigurierbar sein. Auch diese Einstellungen bewirken derzeit noch nichts.
// EDIT:
Hotfix hochgeladen, es gab ne Schutzverletzung beim Versuch das Einstellungsfenster aufzurufen.

turboPASCAL 23. Apr 2009 08:24

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
 
Also erst einmal ein dickes :thumb: . Das Progrämmcheb ist Top.

Ich habe mal versucht das Programm mit Delphi 6 zu kompilieren, soweit mit Erfolg, wenn man in der Unit "BrowserWindow"
SHDocVw zu SHDocVw_TLB ändert und ein paar Eigenschaften der Forms wie "ExplicitWidth" etc. entfernt.

Das eigentliche Problem an der Sache ist, dass die Hintform nur ein leers Fenster beim ausführen des Programmes ist.
Es wird nichts angezeigt.

Irgend eine Idee zu diesem Problem ?

jaenicke 23. Apr 2009 08:32

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
 
Genau aus dem Grund habe ich als minimal unterstützte Version Delphi 7 geschrieben. Ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, dass eine Unterstützung von Delphi 6 heute noch von Interesse sein könnte. ;-)
Bist du masochistisch veranlagt, dass du noch D6 PE benutzt? :mrgreen:

Ich wollte mir das irgendwann einmal anschauen. Meine Vermutung ist wie auch unter Windows 9x, dass es an der Animation beim Ein- und Ausblenden liegt. Ich werde das einmal überprüfen.

// EDIT:
Ja, daran liegt es. Du musst nur in TPerodicTable.ShowHintForm etwas ändern. Ersetze:
Delphi-Quellcode:
  AnimateWindow(frmHintForm.Handle, 200, ShowHideValue[AShow]);
  frmHintForm.Visible := AShow;
durch:
Delphi-Quellcode:
  if AShow then
    frmHintForm.Show
  else
    frmHintForm.Hide;
Trotzdem fehlt ein wichtiges Feature, das du selbst nachbauen müsstest:
Die OnMouseEnter / OnMouseLeave Ereignisse...

turboPASCAL 23. Apr 2009 09:56

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Genau aus dem Grund habe ich als minimal unterstützte Version Delphi 7 geschrieben. Ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, dass eine Unterstützung von Delphi 6 heute noch von Interesse sein könnte. ;-)

Aber sicher das.

Zitat:

Zitat von jaenicke
Bist du masochistisch veranlagt, dass du noch D6 PE benutzt? :mrgreen:

Ja Nö, das ist nur die beste Delphiversion... klein leicht und flink...

Zitat:

Ich wollte mir das irgendwann einmal anschauen. Meine Vermutung ist wie auch unter Windows 9x, dass es an der Animation beim Ein- und Ausblenden liegt. Ich werde das einmal überprüfen.
Tja, in der Tat daran lag es, verstehen tuh ich's aber nicht (nix Win9x, Vista).

Zitat:

Trotzdem fehlt ein wichtiges Feature, das du selbst nachbauen müsstest ...
Folgende Zeilen musste ich noch einbauen damit es nicht zu einem Fehler bei der Bereichsüberprüfung kommt:

Delphi-Quellcode:
function TPerodicTable.HitTest(ALeft, ATop: Integer): Byte;
var
  X, Y: Integer;
  ElemWidth, ElemHeight: Single;
begin
  //...
  else
    Y := Trunc((ATop + ElemHeight / 2) / ElemHeight);

  {$MESSAGE '*** 1 ***'}
    if y > 9 then y := 9;
    if x > 18 then x := 18;
    Result := ElementAtPos[Y, X];
  //

  if (Result > 0) ...
end;
Was noch ein nettes Feature bei der Suche wäre, die nicht gesuchten Elemente auszugrauen (oder einfach nicht die Hintergrundfarbe zu nutzen).

jaenicke 23. Apr 2009 16:32

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
klein leicht und flink...

Dafür fehlen auch jede Menge Features, sowohl in der Sprache als auch in der IDE, die die Geschwindigkeit beim Programmieren selbst enorm erhöhen. Aber egal, das ist ja nicht das Thema, ist ja deine Sache. ;-)

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Tja, in der Tat daran lag es, verstehen tuh ich's aber nicht (nix Win9x, Vista).

Ich meinte auch, dass das die selbe Ursache ist, nicht, dass du Win9x hast. ;-)
Das liegt an Delphi 6 und kleiner, da wird das Visible falsch behandelt, deshalb muss es Show sein. Vielleicht schaue ich einmal nach einem Workaround, aber die Unterstützung so alter Versionen steht an letzter Stelle bei mir. ;-)

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Folgende Zeilen musste ich noch einbauen damit es nicht zu einem Fehler bei der Bereichsüberprüfung kommt:

Da muss ich noch einmal schauen, das hätte eigentlich nicht mehr notwendig sein sollen, das war in einer der vorherigen Versionen ein Problem und das hatte ich dann eigentlich behoben (auf andere Weise). :stupid:

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Was noch ein nettes Feature bei der Suche wäre, die nicht gesuchten Elemente auszugrauen (oder einfach nicht die Hintergrundfarbe zu nutzen).

Ja, sowas hatte ich auch überlegt das optional auch anders zu machen. Auch wollte ich noch einbauen, dass bei keinem Fund eine entsprechende Meldung kommt und bei nur einem Fund dieses Element groß in der Mitte angezeigt wird.
Auch eine Ein- und Ausflugsanimation wollte ich noch einbauen. Aber das kommt nicht als erstes dran. ;-)

Mikescher 23. Apr 2009 16:48

Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier Hier Ich ja Ich ich hab einen Bug gefunden :mrgreen:

Wenn man über ein Element mit Bild (wie Thallium) fährt
und danach auf eines ohne (wie Unununtrium) wird das Info Fenster zu weit oben angezeigt (als hätte es ein Bild ;-) )

MfG Mikescher


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz