![]() |
Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Hallo zusammen,
ich möchte eine Textdatei erstellen, die spalten enthält. Wie ich die Daten Spaltenweise in die Datei einfüge weiss ich, bzw. krieg ich ganz gut hin. Nur hab ich keinen Plan, wie ich das genau auslesen soll.. Kann mir da vielleicht jemand helfen? mfg |
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Was meinst du mit Spaltenweise? Tabgetrennt? Zeig mal deinen Speichercode
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
naja ich habe genaugenommen eine Datei mit Datenpunkten, die durch ein Leerzeichen getrennt sind. In die Datei reinschreiben tu ich über:
Delphi-Quellcode:
Kommt auch so raus wie ichs will. Aber weiss halt nicht wie ich das auslesen kann
writeln(myfile,FloatToStr(t)+' '+FloatToStr(a_apo)+' '+' '+FloatToStr(ecc)+' '+FloatToStr(semia)+' '+FloatToStr(vel)+' '+FloatToStr(distance)+' '+FloatToStr(r[0])+' '+FloatToStr(r[1])+' '+FloatToStr(r[2])+' '+FloatToStr(v[0])+' '+FloatToStr(v[1])+' '+FloatToStr(v[2])+' '+FloatToStr(p));
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
kommt drauf an mit Read könnte man was machen
oder die ganze Zeile auslesen und dann mit Funktionen wie SplitString auftrennen. |
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Hmm...okay. Hast du da mal nen Code zu zufällig. Weil hab mit SplitString noch nie gearbeitet
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Am Einfachsten mit Hilfe von Stringlisten:
Delphi-Quellcode:
var
sl, sl2: TStrings; s: string; i: Integer; ... sl := TStringList.Create(); sl2 := TStringList.Create(); sl2.Delimiter := ' '; sl.LoadFromFile(<Dateiname>); //Lese Datei Zeile für Zeile for i := 0 to sl.Count -1 do begin sl2.DelimitedText := sl[i]; //Nun befinden sich die Spalten in sl2[0] bis sl2[<Anzahl Spalten -1>); end; |
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Jo super. Ich probier das direkt mal aus
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Klappt! Aber wofür steht die Variable s
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
Diese wird eigentlich nicht benötigt.
Zudem würde ich einen anderen Trenner verwenden und in diesem Fall noch
Delphi-Quellcode:
ergänzen
sl2.StrictDelimiter := True;
|
Re: Spaltenweises Lesen/Schreiben aus/in Text-Datei
versuch mal sowas: :gruebel:
Delphi-Quellcode:
//schreiben
WriteLn(myfile, t, a_apo, ecc, semia, vel, distance, r[0], r[1], r[2], v[0], v[1], v[2], p); //lesen ReadLn(myfile, t, a_apo, ecc, semia, vel, distance, r[0], r[1], r[2], v[0], v[1], v[2], p); [add] getestet und geht
Delphi-Quellcode:
var F: TextFile;
r, r2, r3: Real; begin r := 1.23; r2 := 54.6; r3 := 7.89; AssignFile(F, 'test.txt'); Rewrite(F); WriteLn(F, r, r2, r3); CloseFile(F); r := 0; r2 := 0; r3 := 0; AssignFile(F, 'test.txt'); Reset(F); ReadLn(F, r, r2, r3); CloseFile(F); if r = r2 + r3 then ; // mit'm Debugger die einfach mal Variablen angucken r := 0; r2 := 0; r3 := 0; AssignFile(F, 'test.txt'); Reset(F); Read(F, r); Read(F, r2); ReadLn(F, r3); CloseFile(F); if r = r2 + r3 then ; // mit'm Debugger die einfach mal Variablen angucken end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz