![]() |
ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Hallo,
ich habe ein (vielleicht) ungewöhnliches Phänomen in meinem Programm festgestellt. OnShow verwende ich in meinem Programm den Code:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert auch einwandfrei solange ich das Programm im "Erstellungsverzeichnis" aufrufe.
CheckBox1.Font.Color:=clPurple;
Sobald ich das Programm in ein anderes Verzeichnis kopiere und von dort aus starte, erscheint die Checkbox in clBlack und nicht in clPurple. Könnte dies an einer Compilereinstellung liegen ? Wer weiss Rat ? KUBA |
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Liegt im "Erstellungsverzeichnis" eventuell ein Manifest das nicht mit kopiert wurde?
|
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Zitat:
Hallo, daran liegt´s ! Das Manifest fehlt in meinem "Erstellungsverzeichnis", dort wo ich das Programm hin kopiert habe ist auch das Manifest. Ist da ein Fehler im Manifest ? Habe das Manifest mit einem "Generator" erzeugt:
Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity version="7.6.0.1" type="win32" name="Mein Programm" processorArchitecture="x86" /> <description></description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" language="*" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" /> </dependentAssembly> </dependency> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> KUBA |
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Zitat:
|
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
hast du die Datei (Manifest oder EXE) umbenannt?
aber ich würde das Manifest eh direkt in die EXE einbauen und nicht einzeln danebenlegen. |
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Habe das Manifest mal einkompiliert, dann funktionieren die Änderungen an den Controls auch nicht !
Was kann man denn da machen ? Manifest weglassen ? KUBA |
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
Zitat:
![]() |
Re: ungewöhnliches Phänomen mit Checkbox
wenn ich das richtig verstanden und gesehn hab, dann kann man das Theming auch für bestimmte Controls geziehlt nachträglich (also per Code) abschalten ... aber dann ist die ganze Komponente bzw. alle Komponenten dieser Art ohne Theming und werden im alten Style dargestellt.
müßtest du mal im Forum suchen ... irgendwo stand da mal was (glaub ich) PS: die einzige Delphi-Komponente, welche sich nicht richtig ans Theme hält, ist TLabel (und Nachkommen), denn siese werden selber gezeichnet und nocht über die Windowskomponente STATIC gehandhabt. (dafür gibt's aber TStaticText) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz