Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird (https://www.delphipraxis.net/13346-weg-eines-paketes-das-uebers-i-net-verschickt-wird.html)

Matze 16. Dez 2003 16:38


Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird
 
Hi!

Es gibt doch so einen DOS-Befehl, der einem auflistet, welchen Weg ein gesendetes "Paket" geht.

tracerout, oder so ähnlich :mrgreen:

Kann man den in Delpsi einbinden, sodass man sich den Weg in einem Memo anzeigen lassen kann?
Wenn ja, kann mir da jemand dabei helfen? ;)

Treffnix 16. Dez 2003 16:49

Re: Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird
 
Der DOS-Befehl heisst "tracert".
Den kannst du zum Beispiel mit den Indy-Komponenten in Delphi umsetzen. Eine Routenverfolgung ist nichts anderes als mehrere Pings hintereinander mit inkrementierter TTL ( Time To Live ). Die TTL gibt an, nach wie vielen Routern ein Paket zerstört wird, sofern es nicht vorher sein Ziel erreicht hat. Also lässt du das erste Paket nach einem Server "sterben" ( TTL = 1 ) und bekommst den Ping auf den ersten Wegpunkt. Dann lässt du das Paket 2 Server weit wandern usw. bis das Ziel erreicht wird

Matze 16. Dez 2003 16:51

Re: Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird
 
Ah, genau, danke!
Kann man das nicht so machen, wie es auch mit "net send" funktioniert, also ohne irgendwelche Kompos, sondern so'n 1-Zeiler. :mrgreen:

Matze 16. Dez 2003 18:12

Re: Weg eines Paketes, das über's I-Net verschickt wird
 
Wollte nur nochmal sagen, dass das Problem weiterhin besteht. ;)

Großes Lob an Daniel (oder Gérome?)! :thumb:
Die xmas-Icons sehen echt stark aus!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz