![]() |
Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
Servus,
bei meiner Client / Server Anwendung speichert der Server alles in einer Datenbank. Mit dem Programm welche ich die Daten auswerte, bekommt eine Meldung das neue Daten zu Verfügung stehen, bzw bekommt die Daten gesendet die sich geändert haben. Das könnte man auch anders lösen, z.b das das Auswertungsprogramm alle x sekunden die Daten aus der SQL automatisch aktualisiert. Methode 1 (wie jetzt) In einem Grid sind meine Daten, wenn der Server jetzt was ändert, ändere ich das im Grid. Methode 2 Im Grid sind die Daten. In Zelle 0 ist ein Objekt mit allen wichtigen Daten. Dann wird alle x Sekunden geprüft ob sich was geändert hat, wenn ja updaten und im Grid aktualisieren. Welche Methode findet ihr am besten? Mfg |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Datenbanken" verschoben.
Geht ja nicht um ein Sprachfeature |
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
Wie oft ändern sich die Daten?
|
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
kommt drauf an. Eventuell jede 10 Minuten
oder auch nur einmal am Tag |
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
Dann ist die Push-Lösung eindeutig besser
|
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
Push? Also sobald neue Daten ankommen die zum Auswertungsprogramm senden....
|
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
Ja, Pull(Poll)-Lösung (Programm schaut regelmässsig nach) wäre sinnvoll bei sehr vielen Daten.
|
Re: Serverdaten aktualisieren, ohne Server. Daten in DB
ok, thx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz