![]() |
Kein Debuggen mehr möglich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Delphi 2007, obwohl ich nichts gemacht habe. Ob der Rechner ein Windows Update eingespielt hat über Nacht weiss ich nicht, aber ich kann seit gestern morgen nicht mehr debuggen. Egal ob ich ein altes oder leeres Projekt kompiliere. Sobald er das Programm startet kommt er mit der Meldung "Listenindex überschreitet das maximum (2)" und ich kann nur noch den "Terminieren" Button drücken. Über Eurekalog hab ich festgestellt, dass er in der es in der Desktop.pas (Funktion ProcessCreated) zum Fehler kommt (siehe Bild) 2.1 Date : Mon, 11 May 2009 10:15:39 +0200 2.2 Address : 200317AD 2.3 Module Name : rtl100.bpl - (CodeGear Component Package) 2.4 Module Version: 11.0.2902.10471 2.5 Type : EListError 2.6 Message : Listenindex überschreitet das Maximum (2). 2.7 ID : A009 2.8 Count : 1 2.9 Status : New 2.10 Note : Einzige Möglichkeit noch weiter zu arbeiten ist den integrierten Debugger auszuschalten. Auch ein "Reparieren" von Delphi brachte keinen Erfolg. Weiss jemand Rat? |
Re: Kein Debuggen mehr möglich
Also den Grund hab ich gefunden, wie ich das Problem nicht mehr habe.
Ich nutze Castalia, und nachdem ich es deinstalliert habe, klappt es wieder ohne Probleme. Warum es genau seit besagtem Tag nicht mehr funktioniert, weiss ich leider nicht, da ich es schon seit 2006 einsetze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz