![]() |
DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben
Hallo!
Wie kann ich verhindern, dass bei der Verwendung des Kommandozeilencompilers Warnungen und Hinweise ausgegeben werden? In der Dokumentation zu DCC32 heißt es nur, dass die Ausgabe mit den Optionen -H (Hinweise) und -W (Warnungen) aktiviert werden können. Bei mir wird aber beides auch ohne diese Optionen ausgegeben. Ich habe ein Testprojekt erstellt bei dem einfach ein Button auf einem Form platziert ist und das OnClick des Buttons sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
Die Ausgabe von DCC32 sieht nun so aus:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i: integer; begin showMessage('test'); end; Zitat:
Besten Dank Ares |
Re: DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben
Hallo,
dcc32 -h Dann siehst du u.a. -Q quiet -W ohne Warnungen Heiko |
Re: DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben
Zumindest Warnungen sollte man meistens ja lieber beheben statt verstecken. Sollte das an einer Stelle nicht möglich / sinnvoll sein, kann man auch für den Codeabschnitt die Warnung direkt unterdrücken.
Delphi-Quellcode:
Gegebenenfalls kann man das auch wiederum in eine Compilerdirektive setzen um bei Bedarf einmal alle so unterdrückten Meldungen zu sehen. (So habe ich das gelöst, wenn eine Warnung oder ein Hinweis nicht sinnvoll behebbar war.)
{$WARNINGS OFF}
... {$WARNINGS ON} |
Re: DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben
Zitat:
Zitat:
|
Re: DCC32: Warnungen und Hinweise nicht ausgeben
steht bei mir übrigens auch so drin:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz