![]() |
Multiprozessor und Delphi ...
moin :-)
mhh wenn man ein MPS hat ist es möglich den Prozessen im Taskmanager die Prozessorzugehörigkeit zu geben. dh ich kann einem Prozess verbieten auf beiden CPUs zu laufen ... und er läuft dann nur auf CPU0 oder CPU1 (was man einstellen kann) OS ist WinXP Prof. nun meine Frage ... kann ich mit Delphi etwas schreiben was dies auch macht ? also CPUs Prozesse zuweisen ??? :wink: Der Hintergrund ist einfach ... der Taskmanager merkt sich nicht welcher Prozess welche Einstellung hatte .. startet man den Prozess neu läuft er wieder default auf CPU0 und CPU1 ... ich möchte aber das einige Sachen von der CPU0 fern gehalten werden OHNE das ich jedesmal in den TM laufen muss *ggg* Wenn jemand ne Idee hat ... ich bin für alles dankbar :-) :dp: |
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Du kannst es in deinem eigenen Programm programmieren. Nennt sich Prozessor Affinität. Aber für fremde Prozesse? Es muss gehen, der taskamanger kann es ja auch. Aber ob es sinn macht Windows in die Prozesszuordnung reinzufuschen? Windows sucht sich das Optimum schon selber aus.
|
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Zitat:
mach ich das nicht hab ich logischerweise auf beiden CPUs 100% Last *g* |
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Ja und? Wozu hast du sie gekauft? Damit sie mit 2% Last dahin dümpeln? Dann kannst du sie auch in die Schublade legen. Sind die programme richtig programmiert, sollten sie auch Rechenzeit abgeben, wenn andere Programme diese brauchen.
|
Re: Multiprozessor und Delphi ...
seti gibt nicht gern ab ;-) darum isolier ich es *g*
|
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Und wenn du ein anderes Programm mit hoher Last laufen läßt? Wenn sonst keins läuft braucht es ja nicht abgeben.
|
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wenn ich seti freihe Hand gebe .... dann komm ich echt in Bedrängnis wenn ich mal was machen will ... frag mich nicht warum das so ist ... aber wenn ich es auf eine CPU isoliere hab ich ein stabiles System ...
ps prio von seti ist schon minimum ich mach mal nen screener vom TM LOL dann siehste was ich mein :-) |
Re: Multiprozessor und Delphi ...
Hallo Schneehasi,
mal ne Frage. Hast du schon mal probiert einfach die Prozesspriorität auf niedrig zu setzen. Dann solltest du nebenher problemlos weiterarbeiten können. Gruss, Tom |
Re: Multiprozessor und Delphi ...
wie ich schon geschrieben habe, die prio vom Prozess ist minimum gesetzt ...
|
Re: Multiprozessor und Delphi ...
hat keiner ne Idee wie ich die Prozessor Affinität von nem Prozess ändere ? ...
:wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz