![]() |
[Savegame-Editor] - Problem mehr als ein Byte zu patchen
Moin,
ich bin gerade (mehr oder weniger) dabei, einen Savegame-Editor für Spiele zu schreiben. Spieletrainer die direkt auf den Windowsspeicher zugreifen hab ich schon geschrieben, trotzdem stoße ich bei diesem Projekt auf Schwierigkeiten die ich durch einfaches googeln/suchen nicht lösen konnte. Dies ist der Source mit dem ich mein savegame öffne, und an einer bestimmte position (die ich vorher mit nem Hex editor rausgefunden habe) ein byte ersetze.
Delphi-Quellcode:
mein problem bei diesem code ist nun, das er nur ein einziges byte umschreibt, ich daher meine "Anzahl Leben" z.B nicht höher als 255 setzen kann. Bis zur 255 funktioniert es auch einwandfrei das savegame umzuschreiben, nur bei allen zahlen die höher sind kommt natürlich murks raus bzw wird beim compilieren gar nicht akzeptiert.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var filDatei: TFileStream; byteBuffer: Byte; begin filDatei := TFileStream.Create('C:\SAVEGAME001.sav', fmOpenWrite); // Datei öffnen filDatei.Position := 3039; // Dateizeiger an die richtige Position fahren; byteBuffer := 255; // Das Byte, das geschrieben werden soll filDatei.WriteBuffer(byteBuffer, 1); // Byte schreiben filDatei.Free; // Freigeben end; Am ende sollte es eigentlich so aussehen das der user in ein editfeld die gewünschte anzahl eingibt, und diese in das savegame geschrieben wird. wie muss ich es anstellen das nun mehr als 1 byte geschrieben wird wenn der user z.B 10.000 eingibt? ich komme da einfach nicht dahinter. ich hab auch schon ganz stupide versucht die variable in
Delphi-Quellcode:
zu ändern...ohne erfolg.
byteBuffer: longint;
danke für die hilfe, robin PS: Ein Savegame-Editor funktioniert nicht bei Onlinespielen sondern nur wenn das Savegame lokal gespeichert ist. Also nix mit grossartiger Betrügerei anderen gegenüber, um das gleich mal zu entkräften (für die die es nicht wissen.... :-) |
Re: [Savegame-Editor] - Problem mehr als ein Byte zu patchen
Probiers mal mit diesen Änderungen. Ich hab es zwar nicht getestet (gerade kein delphi installiert), aber sollte eigentlich funktionieren.
Delphi-Quellcode:
Ich hab einige teile vom Code ausgelassen.
var
intBuffer: integer; ... begin ... filDatei.Position := 3039[b]-1[/b]; // Dateizeiger an die richtige Position fahren; intBuffer := 1000; // Das Byte, das geschrieben werden soll filDatei.WriteBuffer(intBuffer, [b]2[/b]); // Byte schreiben ... end; [EDIT] Ok, wenn du es auf die schnelle nicht testen kannst dann habe ich ja noch Zeit kurz was dazu erklären (hätte ich vielleicht vorher schon machen sollen) a) Die Postition muss 1 Byte vorher anfangen, da ein integer Wert 2 Bytes hat, und der höher wertige Anteil im Byte davor steht., deswegen die -1 bei der fil.Datei.Position. b) beim schreiben natürlich auch die 2 weil ein integer 2 Byte groß ist. Man könnte auch sizeof(intBuffer) schreiben. Anmerkung: natürlich muss das Spiel auch die Anzahl der Leben größer 255 unterstützten. Wenn der Wert für die Anzahl der Leben natürlich nur als Byte abgespeichert wird, kann man ihn natürlich auch nicht über 255 erhöhen. [/EDIT] |
Re: [Savegame-Editor] - Problem mehr als ein Byte zu patchen
Hey Gargoyl,
danke für die schnelle antwort. ich bin gerade nicht zuhause, ich probiers heute abend sofort aus. vielen lieben dank :) |
Re: [Savegame-Editor] - Problem mehr als ein Byte zu patchen
danke dir Gargoyl, hat einwandfrei funktioniert.. :-D
*handshake* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz