![]() |
Windows von remote aus sperren (AD?)
Hallo zusammen,
Ich suche derzeit nach einem Weg einen Rechner per Remote-Aufruf zu sperren (Std. Windows-Funktion. Also Herunterfahren >> Sperren). Im Optimalfall würde ich das gerne nach am aktuell angemeldeten AD Benutzer festmachen. Also z.B. "Sperre alle Rechner an denen Benutzer XY gerade angemeldet ist". Jemand eine Idee? |
Re: Windows von remote aus sperren (AD?)
Also erstmal musts du ja alle TRechner im netzwerk auflisten und wer an den Rechnern angenmeldet ist. Siehe dazu mein Programm LoggedOn:
![]() Allerdings wie man remote einen benutzer abmelden kann, weiß ich nicht, nur wie man einen Rechner remote runterfahren kann. |
Re: Windows von remote aus sperren (AD?)
Die unsaubere Art : shutdown /l , aber es gibt doch auch irgendwie Eine Funktion WindowsEx oder so, wo man dann einfach statt Shutdown LOGOFF eingibt.
Wie die Funktion genau hieß, weiß ich nich, wenn dann hatte immer ShellExecute(handle,'open','shutdown','-l'); benutzt. Keine Gewähr, dass die Funktionen so stimmen! |
Re: Windows von remote aus sperren (AD?)
![]() |
Re: Windows von remote aus sperren (AD?)
Um einen lokalen Dienst werde ich wohl nicht herum kommen. Zumal ich die Benutzer wahrscheinlich abmelden muss. Wird ein Rechner entsperrt wird nämlich scheinbar nicht mehr im AD nachgefragt, ob der Nutzer überhaupt noch aktiv und gültig ist. Man kann also einen gesperrten Rechner trotz deaktiviertem AD Nutzer wieder entsperren.
@Luckie: Sehr schickes Programm. Vielen Dank. Scannen unserer Domäne liefert zwar einen Fehler ("Code: -1, Message: Der Dienst ist nicht gestartet worden") aber scannen einzelner Rechner funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz