![]() |
Tool für normales LAN mit integrierte Map
Ahoi Seemänner ;) Ich habe mehr aus Jux und Dalerei mal nen Programm angefangen was ich für's Wardriving (WLANs suchen) verwenden kann in meiner Hometown ;) (keine Panik sowas ist legal)
Ist natürlich Open-Source falls jemand coole Sachen einbauen möchte... Die Map soll dazu dienen sogenannte "Pins" zu stecken, um sich den Ort vom WLAN zu merken ! Hab aber bisher nur die Karte integriert !! ;) Öhm.. jo mehr gibs noch net zu sagen! ![]() hoffe es hagelt kritik ;) Was noch gemacht werden soll: - Auswahl des Localhost's nach Netzwerk-Adapter (habe ich nicht bedacht da es für Lokales LAN gedacht war) - Feature zum Pins adden auf der Karte die im Nachhinein auch wieder gelöscht werden können - ShortCuts bei der Map |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Hi!
herzlich wollkommen in der DP! Könntest du bitte auch die .jpgs hochladen ;) Wäre echt nett. |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
was für .jpgs? :))
PS: ![]() |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Zitat:
Zitat:
|
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
achso ja klar ;) lad dir mal das setup runter und dann kopiere den ordner map in den ordner mit dem source-code
|
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Das Programm ist nicht schlecht, nur findet er noch nicht alle jpgs, was aber im Moment ja nicht weiter schlimm ist. ;)
kleiner verbesserungsvorschlag: In der ListBox mit den Rechnernamen, würde ich die "\\" vor den Namen entfernen, das sieht dann besser aus, so geht's: ![]() |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Neue Version: 0.2
Changes: 0.2 (21-12-03) - DoubleClick auf einen Rechner im Netzwerk ermöglicht Sofort-Zugriff im Netzwerk - Design wurde komplett verändert - Integrierung einer Readme Was kommen soll: Die Pin-Funktion auf der Map (hui das wird lustig ^^) Auswahl des Localhosts nach Adapter |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Changes: 0.3 (22-12-03)
- Standort-Markierung auf der Map ist fertig (Add,Delete) - Bugs entfernt ;) - Design wurde nochmal grunderneuert ;) Ja nagut es war wirklich hässlich ;) |
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
Zitat:
Erstmal, poste bitte einen direkten Link auf den Download. Die Links auf der Seite sind kaum bis gar nicht als solche zu identifizieren. Zum Programm: Die GUI ist der größte Mist. Nicht ohne Maus* zu bedienen, man siehht nicht welches Control Element den Fokus hat, keine Shortcuts für die Schaltflächen, man kan nicht per TAB Taste zum nächsten Control Element springen. Da die Schaltflächen auch nicht den Zustand "Deaktiviert" kennen, kann man auch nicht sagen, ob es Sinn macht auf eine Schaltfläche zu klicken oder nicht bzw. ob nicht das Programm abstürzt, weil diese Schaltfläche in dem Moment eine falsche Aktion bewirkt. Warum muss immer mit den Windows Standards gebrochen werden? Ich dachte das sei ein Tool, um mir die Arbeit zu erleichtern, statt dessen muss ich mit der Bedienung des Tools kämpfen. *) Ich dachte das wäre für das Wardriving gedacht. Gerade bei einem Notebook sollte man doch froh sein, wenn ein Programm einfach und schnell nur mit der Tastatur bedient werden kann. Desweiteren keine Tooltips und keine Hilfe. Für mich, und ich würde mich als erfahrenen Computerbenutzer bezeichen, daher unbrauchbar, weil ich erstens nicht weiß, was die Beschriftungen bedeuten bzw. was sie machen sollen. Was bitte sehr zur Hölle ist ein "Net Stumbler" oder ein "GFI Languard"? :evil: Und wo ist der Button zum Finden der AccessPoints? Da es wohl der wichtigste Button des ganzen Programmes ist, ja dieser Button ist der einzigste Daseinszweck des ganzen Programmes, sollte man ihn doch auch als solchen erkennen können. BTW hat dein Setup Mist gebaut. Ich habe es nach G:\LANinfo installiert. Jetzt kuck dir mal diese Pfade an: Zitat:
|
Re: Tool für normales LAN mit integrierte Map
daran hab ich im mom der setup erstellung nicht gedacht ! das sind einfach die standard pfade für die programme die über einen extra button gestartet werden können !
Delphi-Quellcode:
mit der bedienung hast du vollkommen recht aber das ist glaube der fehler aller programmierer. je mehr man am programm macht umso schicker muss es werden ^^
[Path]
NET_PATH=G:\Programme\Network Stumbler\NetStumbler.exe LANGUARD_PATH=G:\Programme\GFI\LANguard Network Security Scanner 3\languard.exe
Delphi-Quellcode:
nagut meinetwegen ;))
Erstmal, poste bitte einen direkten Link auf den Download. Die Links auf der Seite sind kaum bis gar nicht als solche zu identifizieren.
Delphi-Quellcode:
solche funktion hat das programm noch nicht ! erstmal war mein hauptziel die karte zur eintragung von standorten von WLANs ;) (Map) ! Zudem sind bei weitem noch nicht alle Features integriert das kommt alles ;)
Und wo ist der Button zum Finden der AccessPoints?
fazit: - Design auf Windows Standard (ShortCuts für Tasten, Buttons, TabOrder) - Manual - Suchen von WLAN Sendern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz