![]() |
Mobile Version der DP
Um eine "Meta-Diskussion" in
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn ich programmiere, sitze ich meistens vor einem Rechner. Kunden haben meistens ein inetrnetzfähiges LAN in das man sich mal eben einstöpseln kann, alternativ wird ein anderer internetzfähiger Rechner vom Kunden benutzt. Idealer Weise ist die eigene Hardware auch mobil internetzfähig (UMTS, GPRS und Co.). Wenn ich nicht programmiere, nur mein Mobile Phone am Mann habe, habe ich auch entsprechend wenig Interesse daran, mir just in dem Moment die genaue Syntax des/der /*hier irgendein Konstrukt oder Befehl aus der Delphi-Welt einsetzen*/ anzugucken. Auch verspüre ich dann nicht den Drang, meinen Beitragscounter huchzupuschen (übertrieben ausgedrückt). Worin liegt also der Sinn und Zweck einer mobilen Version der DP? Wobei man sich dabei zuerstmal die Frage stellen müsste, was man unter "mobil" versteht. Ist ein 08/15-Handy mobil, ist ein iPhone mobil, ist ein Netbook mobil? Für welche Plattform sollte dann diese mobile Version zugeschnitten sein? |
Re: Mobile Version der DP
Dazu gab es im Delphi-Forum auch gerade erst eine Diskussion, vielleicht ist es ganz interessant die dortigen Überlegungen anzuschauen. ;-)
![]() Konsens dort: Der Aufwand lohnt nicht. |
Re: Mobile Version der DP
Ob sich der Aufwand lohnt ergibt sich ja gleichzeitig aus der Frage, ob es überhaupt benötigt wird. Und da schätze ich die Lage ähnlich wie der TE ein.
Da finde ich es auch für die DP zukunftsträchtiger, sich auf DP2XXX ( :lol: ) zu konzentrieren, als eine Mobile Version fertigzustellen. |
Re: Mobile Version der DP
Zitat:
|
Re: Mobile Version der DP
Die DP ist ja Portal, welches Informationen bereitstellt, die man üblicherweise unterwegs benötigt, wie zum Beispiel Informationen über Städte oder so. Deswegen denke ich lohnt der Aufwand nicht. Und nur um mal zu gucken, da kann man sich auch schon mal mit der "großen" Version zufrieden geben oder man gedulte sich so lange bis man wieder zu Hause am PC sitzt.
|
Re: Mobile Version der DP
Also ichs töbere wenn mir langweilig ist zwar gerne in Threads un schau mir Quelltextausschnitte hier im Forum an, aber unterwegs hatte ich diesen Drang bisher auch nicht :gruebel:
Ich denke wenn jemand in seiner Freizeit ein solches Projekt angehen will und Daniel einverstanden sein und die nötigen Informationen liefern, könnte der das durchaus realisieren. Aber Das Erscheinen der DP2XXX(2111,2222,2333,.. :gruebel: ) halte ich für wichtiger. Kann die Software die dort verwendet wird evtl sogar direkt mobil genutzt werden ohne das man groß was ändern muss? Also sind dort entsprechende Funktionen bereits vorhanden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz